Nationalspieler Lenny Rubin bleibt bis 2024 in Wetzlar

28.06.2021

Lenny Rubin Wetzlar

Am letzten Spieltag der Saison hat der Handball-Bundesligist HSG Wetzlar seine Fans nochmals verzückt – und das abseits des Spielfelds. Vor dem Heimspiel gegen GWD Minden am Sonntagnachmittag gaben die Mittelhessen bekannt, dass Rückraumspieler Lenny Rubin seinen Vertrag vorzeitig bis zum 30. Juni 2024 verlängert hat. Das ursprüngliche Arbeitspapier des Rechtshänders wäre Ende der kommenden Spielzeit ausgelaufen.

«Lenny hat in den vergangenen Monaten noch einmal einen großen Schritt gemacht, ist selbstbewusster geworden und hat seine Leistungen stabilisiert. Wir trauen ihm zu, dass er in Zukunft eine tragende Rolle einnehmen kann und freuen uns deshalb, dass er unser Angebot angenommen hat», so HSG-Geschäftsführer Björn Seipp.

Rubin war im Sommer 2018 vom damaligen Schweizer Meister Wacker Thun an die Lahn gewechselt. Der 2,04 Meter grosse Rückraumspieler, der in diesem Januar mit der Nationalmannschaft an der Weltmeisterschaft in Ägypten teilnahm, hat seitdem 93 Spiele für die HSG Wetzlar bestritten und dabei 299 Feldtore erzielt, knapp die Hälfte davon in der laufenden Saison. Damit ist Rubin Toptorschütze der Grün-Weißen.

Auch der Rechtshänder blickt den kommenden Jahren in Mittelhessen mit großer Vorfreude entgegen: «Mein Ziel ist es, dass ich auf Dauer ein echter Leistungsträger der HSG Wetzlar bin und einer der wichtigsten Spieler. Meine Gespräche mit unserem zukünftigen Trainer Ben Matschke waren richtig gut, er hat richtig Lust hier mit mir zu arbeiten und darauf freue ich mich sehr. Ich möchte und muss noch konstanter werden in den nächsten Jahren.»

Quelle: HSG Wetzlar

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang