Lukas Wernli wechselt in die Organisation von Pfadi Winterthur

Quickline Handball League  •  02.03.2021

Lukas Wernli Pfadi Winterthur

Seit geraumer Zeit war der Bereich Vermarktung im Verein Pfadi Winterthur unbesetzt. Für die anspruchsvolle Aufgabe liess sich nach langen Jahren der ehrenamtlichen Tätigkeit kein geeignetes Vorstandsmitglied mehr finden. Nun werden die damit verbundenen Tätigkeiten zusammen mit jenen des Bereiches Kommunikation zusammengeführt und professionalisiert. Der neue Mann dafür ist ab Anfang August Lukas Wernli.

Der 30-jährige Aargauer ist seit dem Jahr 2007 beruflich für den QHL-Club HSC Suhr Aarau tätig. Erst betreute er ein HSC-Marketing Mandat seines Lehrbetriebs, danach wurde er Leiter der Geschäftsstelle und trägt seit 2017 die operative Gesamtverantwortung. Der diplomierte Sport-Manager und Inhaber des Zertifikats «EHF-Handball-Manager» verfügt für die neue Herausforderung über einige Jahre praktische Erfahrung in Vermarktung und Umsetzung und übernimmt in diesem Bereich Aufgaben, welche in den letzten Jahren ad Interim von Geschäftsführer Markus Jud und Vereins-Präsident Jürg Hofmann erledigt worden sind. Das Ressort Kommunikation betreut derzeit ehrenamtlich Vizepräsident Toni Hostettler, welcher diese Aufgabe ebenfalls an Wernli abtreten wird.

Dieser freut sich über die neue Herausforderung, lobt die vorzügliche Infrastruktur welche zeitgemässe Vermarktungsmöglichkeiten bieten würde. Ihn fasziniert das Traditionsbewusstsein im Verein genauso wie die grossen Ambitionen, gepaart mit professionellen Strukturen. «Ab der ersten Kontaktaufnahme habe ich grosses Vertrauen und Interesse seitens des Vereins gespürt. Ich fühle mich geehrt, ab Sommer ein Pfader zu sein und meinen Beitrag an eine gute Zukunft und gemeinsame Erfolge zu leisten», so Wernli.

Pfadi Winterthur setzt den Weg der Professionalisierung seiner Strukturen fort. «Es ist unmöglich, dass wir für die immer aufwändiger, komplexer und kurzfristiger werdenden Arbeiten noch Ehrenamtliche finden, welche nahezu ihre gesamte Freizeit ins Projekt Pfadi Winterthur stecken», sagt Pfadi-Präsident Jürg Hofmann. «Überdies wird der sportliche Terminkalender und damit der Takt an hochwertigen Anlässen immer dichter. Die tagtäglich anfallenden Arbeiten sind 'so nebenbei' einfach nicht mehr zu stemmen. Für den Einsatz an den Spielen sind wir dagegen nach wie vor auf freiwillige Unterstützung durch Mitglieder, Freunde und Bekannte angewiesen. Ohne diese läuft der Laden gar nicht», so Hofmann weiter und betont dabei, wie dankbar man als Verein über diesen grossen Support sein dürfe.

Geschäftsführer und operativ Hauptverantwortlicher ist seit 2016 Markus Jud. Zusammen mit dem vormaligen Internationalen Matias Schulz, welcher für Sekretariats- und Organisationsarbeiten zuständig ist, wird die operative Basis des Vereins mit dem neuen Verantwortlichen für den Bereich Vermarktung und Kommunikation für die Zukunft gut aufgestellt sein.

Quelle: Pfadi Winterthur

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang