Matthias Schlageter übernimmt beim LC Brühl den Bereich Marketing/Organisation

SPAR Premium League  •  14.06.2021

Matthias Schlageter

Der LC Brühl Handball setzt auch neben dem Spielfeld auf ein Team aus qualifizierten Fachleuten. Ab dem 1. Juli 2021 stösst hierfür Matthias Schlageter zu den Brühlerinnen. Der 32-jährige studierte Sportmanager übernimmt in einem Teilzeitpensum den Bereich Marketing/Organisation und zeichnet sich für die Medienarbeit des Vereins verantwortlich.

Matthias Schlageter amtet aktuell mit einem Pensum von 100 Prozent beim Schweizerischen Handball-Verband (SHV) und ist dort seit gut fünf Jahren mit der Medienarbeit der höchsten Männer- und Frauenliga beauftragt, fungiert als Stellvertreter des SHV-Medienchefs und übernahm in der Vergangenheit auch weitreichende Aufgaben im Bereich der Ligen. Zu Gunsten des LC Brühl wird er das Pensum beim SHV auf 50 Prozent reduzieren.

Bei den Brühlerinnen wird der Sportmanager umfangreiche Aufgaben im Bereich Marketing/Organisation und Medien übernehmen. Neben der Betreuung des bestehenden Pools an Sponsoren und Partnern wird der deutsch-schweizerische Doppelbürger auch in der Akquise von neuen Unterstützern tätig sein. Zudem wird er die Interessen der Brühlerinnen in verschiedenen lokalen und regionalen Gremien vertreten. Die Verantwortung im Bereich Medien runden das Profil ab.

Matthias Schlageter sagt zu seinem zukünftigen Engagement: „Es freut mich sehr, dass der Vorstand des LC Brühl mir die Möglichkeit bietet, meine Ideen und Erfahrungen bei einem Spitzenclub mit breiter Juniorinnen-Basis ausführen zu dürfen. Als Traditionsverein in der Schweizer Handballszene steht der LCB für eine verlässliche, nachhaltige und erfolgreiche Vereinsarbeit, deren Zukunft ich gerne mitgestalten und prägen möchte.“

LCB-Präsident Alex Zehntner zeigt sich erfreut über die bevorstehende Zusammenarbeit und meint: „Wir freuen uns sehr, Matthias an Bord zu haben. Mit seinen ausgewiesenen Kenntnissen in den Bereichen Marketing und Organisation wie auch Medienarbeit und Social Media machen wir einen weiteren Schritt Richtung Professionalisierung unserer Vereinsorganisation.“

Quelle: LC Brühl Handball

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang