Handball Schweiz • 08.05.2021
Der Schweizer Cupfinal Tag in der Mobiliar Arena hat in den beiden Nachwuchs-Kategorien mit den Triumphen des LC Brühl und der HSG Nordwest begonnen. Die St. Gallerinnen gewannen gegen den LK Zug mit 27:23 (11:11), die Baselbieter setzten sich gegen den BSV Future Bern mit 29:24 (13:12) durch.
Brühl und Zug lieferten sich im Cupfinal der Juniorinnen erwartungsgemäss eine ausgeglichene und umkämpfte Partie, welche die von Azra Mustafoska trainierten St. Gallerinnen in der letzten Viertelstunde für sich entscheiden konnten. Das 19:19 in der 46. Minute blieb das letzte Remis der Begegnung, Brühl setzte sich in der Folge auf 23:20 ab. Die Zugerinnen kamen zwar noch einmal auf 23:24 heran (57.), doch der erneute Ausgleich blieb ihnen verwehrt. Beim LC Brühl zeigte Torhüterin Joëlle Stark mit zwölf Paraden (35%) eine tolle Leistung; dazu waren Yara Mosimann (8), Leonie Arpagaus und Claire Coker (je 6) für das Gros der Treffer verantwortlich.
Der Cupfinal der Junioren schrieb eine ähnliche Geschichte, wobei die HSG Nordwest die Zäsur bereits zu Beginn der zweiten Halbzeit herbeiführte. Nach einem ausgeglichenen ersten Durchgang, in dem die Führung mehrmals wechselte, setzten sich die Baselbieter von 16:15 (34.) auf 20:15 (40.) ab. Der BSV Future Bern kämpfte sich zwar in seiner eigenen Halle noch auf 20:22 und 22:24 heran, schaffte aber den Ausgleich nicht mehr. In den letzten Minuten blieb die HSG Nordwest ungefährdet. Torhüter Jannis Scheidiger gelangen 13 Saves (37%), Ciril Spring war mit neun Toren bester Skorer in einem ausgeglichenen Team.
Der Schweizer Cupfinal Tag in der Mobiliar Arena in Gümligen wurde in diesem Jahr erstmals mit allen vier Cupfinals (Männer, Frauen, Juniorinnen, Junioren) durchgeführt. Gemäss den geltenden Vorgaben des Bunds und des Kantons waren pro Spiel jeweils 50 Zuschauer zugelassen.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch