Nationalspielerin Noëlle Frey beendet nach der Saison ihre Karriere

SPAR Premium League  •  10.03.2021

Noelle Frey Rotweiss Thun

Die 73-fache Schweizer Nationalspielerin Noëlle Frey vom DHB Rotweiss Thun hat ihren Rücktritt zum Ende der laufenden Saison angekündigt. Sie hat sich in den vergangenen Jahren in der Nationalmannschaft zu einer Schlüsselspielerin entwickelt.

Von 2011 bis 2015 stand Noëlle Frey bei der HSG Blomberg-Lippe in der 1. Bundesliga unter Vertrag und sammelte wertvolle Erfahrungen in einer internationalen Topliga. Davon profierte auch die Schweizer Nationalmannschaft; in den vergangenen Jahren reifte Noëlle Frey zur unbestrittenen Abwehrchefin und Führungsspielerin.

Mit der Schweizer Nationalmannschaft stehen für die mittlerweile 29-jährige Kreisläuferin vor ihrem Karriereende noch wichtige Länderspiele an: Am 20. und 21. März bestreiten die Schweizerinnen in Minsk die erste Phase der WM-Qualifikation gegen Belarus und die Färöer Inseln. Im Erfolgsfall – es ist der zweite Platz gefordert – kommt es Mitte April zu zwei Playoff-Spielen um die Teilnahme an der Weltmeisterschaft im nächsten Dezember in Spanien.

Noëlle Frey, die beim TSV Frick mit Handball begann, spielte in der SPAR Premium League für die Spono Eagles (ab 2007), dann für den TV Zofingen (2009 bis 2011) und nach ihrer Rückkehr aus Deutschland wieder für die Spono Eagles, wo sie 2016 die Schweizer Meisterschaft gewann. 2017 wechselte sie schliesslich ins Berner Oberland zu Rotweiss Thun.

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang