Nikola Portner ab Sommer 2022 beim SC Magdeburg

International  •  04.10.2021

Nikola Portner Im WM Spiel Gegen Portugal (IHF)

Der Schweizer Nationaltorhüter Nikola Portner wechselt auf die Saison 2022/23 zum SC Magdeburg in die 1. Bundesliga; er unterschrieb einen Vertrag bis 2024. Der SCM hat damit die Nachfolge von Jannick Green, der Club nach Saisonende Richtung Paris verlassen wird, geregelt.

Nikola Portner wechselte 2016 vom Schweizer Serienmeister Kadetten Schaffhausen nach Montpellier, wo er 2018 die EHF Champions League gewinnen konnte. Seit der Saison 2020/21 läuft der Nationaltorhüter für Chambery Savoie HB auf, wo er mit einer überzeugenden ersten Saison zu einem der besten Torhüter der französischen Liga avancierte. Mit weit über 100 Länderspielen nahm er als Captain der Schweizer Nationalmannschaft an der Handball-WM 2021 in Ägypten teil, wo er mehrfach als Man of the Match in den Gruppenspielen ausgezeichnet wurde.

Cheftrainer Bennet Wiegert: «Wir haben uns bewusst für Nikola Portner entschieden. Neben seiner internationalen Erfahrung in der Nationalmannschaft und der französischen Liga, bringt er den unbedingten Willen mit, mit dem SCM den nächsten Schritt seiner persönlichen Entwicklung zu machen und so zum Erfolg des SCM in den kommenden Jahren beizutragen. Insofern hat er uns nicht nur mit seinem sportlichen Potenzial, sondern auch als Persönlichkeit in unseren intensiven Gesprächen überzeugt. Wir haben in der Vergangenheit sehr gute Erfahrungen mit Spielern gemacht, die gemeinsam mit uns sportlich den nächsten Entwicklungsschritt gehen wollten. Da Nikola zudem sieben Sprachen fliessend spricht, glauben wir zudem an eine schnelle Eingewöhnung in Magdeburg und der Handball-Bundesliga.»

Nikola Portner: «Ich freue mich riesig auf den SCM. Es ist ein Kindheitstraum, bei diesem Klub spielen zu dürfen. Der SC Magdeburg ist ein in der Handballwelt sehr bekannter und renommierter Traditionsverein und gehört wieder zu den besten Mannschaften in Europa. Ich hoffe, dass wir unsere gemeinsamen Ziele erreichen und viele Titel gewinnen können und so den Fans viel Freude bereiten werden.»

Quelle: SC Magdeburg, Chambéry Savoie HB

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang