NLA: Basel siegt auswärts in Bern

Quickline Handball League  •  11.02.2021

TV 7 VOR

Das hintere Mittelfeld der NLA-Tabelle schiebt sich enger zusammen. Dafür sorgte der RTV 1879 Basel, der sich beim BSV Bern durchsetzte.

BSV - RTV

-
( - )

Die Startphase der Partie gehörte mehrheitlich den Gastgebern. Vor allem durch geschickte Anspiele an den Kreis kam Bern entweder direkt durch Kaspar Arn oder über den Weg des 7-Meters zu Torerfolgen. Die Gäste hielten jedoch leidenschaftlich dagegen und konnten in der 21. Minute durch Topscorer Aleksander Spende erstmals in Führung gehen (11:10). Bis zum Seitenwechsel lag das Momentum dann auf Seiten der Basler. Dies hatte auch zu Beginn des zweiten Durchgangs Bestand und das Team von Darijo Bagaric erspielte sich sogar bis zur 43. Minute einen 4-Tore-Vorsprung (22:18).

Just als Basel auf dem Weg war davonzuziehen, zog der BSV seine beste Phase ein. Die Berner kämpften sich zurück ins Spiel und gingen in der 54. Minute sogar wieder in Führung (27:26). Am Ende setzte dann aber Basels Dennis Krause (7 Tore) zum Schlussakkord an. Der Deutsche in Diensten des RTV stand sinnbildlich für den Auswärtssieg, den Basel über die Willenskraft einfuhr. Krause ging angeschlagen in die Partie und lief fast die komplette Spielzeit unrund über das Feld. Am Ende reichte seine Kraft aber, um in den Schlussminuten innert 90 Sekunden mit drei Treffern die Partie für sein Team zu entscheiden.

Für den RTV war es der dritte Sieg aus den letzten fünf Partien. Damit bleiben die Basler zwar Achter, vergrösserten ihr Polster im Kampf um den letzten Playoff-Platz aber auf acht Punkte. Bern ist Sechster.

Quelle: Matthias Schlageter / Bild: Martin Deuring

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang