NLA: Petr Hrachovec per sofort neuer Cheftrainer bei GC Amicitia Zürich

Quickline Handball League  •  12.01.2021

110111 Media Petr Hrachovec (002)

GC Amicitia Zürich hat sich nach gut einem Jahr von Jakub Szymanski als Cheftrainer getrennt. Sein Nachfolger wird Petr Hrachovec. Der 48-Jährige Tscheche hat bei den Hoppers bis Ende Saison und mit Option auf zwei weitere Jahre unterschrieben.

GC Amicitia Zürich hat sich von Jakub Szymanski als Cheftrainer per sofort getrennt. Neu steht der erfahrene Coach Petr Hrachovec an der Seitenlinie. Der 48-jährige Tscheche hat bei den Hoppers bis Ende Saison und mit Option auf zwei weitere Jahre unterschrieben. Hrachovec war in insgesamt 7 Jahren bei den Kadetten Schaffhausen nach Titeln der erfolgreichste Trainer der Vereinsgeschichte. Sein Vertrag bei den Munotstädtern wurde am Ende der letzten Saison nicht verlängert. In Schaffhausen wurde er bei seinem zweiten Engagement zuletzt Schweizer Meister 2019, nahm an der EHF Champions League teil und war mit seinem Team vor dem Saisonabbruch 2020 auf bestem Weg zur Titelverteidigung. Beim Trainingsstart nach der Weihnachtspause wurde er der Mannschaft vorgestellt.

«Ich freue mich, als Trainer wieder zurück in der NLA zu sein. Die Marke GC bedeutet in der Schweiz etwas. Man merkt, dass die Verantwortlichen den Club wieder nach vorne bringen wollen, und ich will dabei helfen.» Im Hinblick auf die laufende Saison ergänzt er: «Es ist jedem klar, dass die Situation schwierig ist und wir die Sache ernsthaft angehen müssen. Die Mission Klassenerhalt startet jetzt!»

Mit nur 4 Punkten aus 17 Spielen und Langzeitverletzten wie Mikhail Zhyla (Kreuzbandriss) ist die Lage für GC Amicitia Zürich tatsächlich ernst. Das sieht auch Präsident Philip Hohl so: «Wir mussten auf die schwierige sportliche Situation reagieren und sind davon überzeugt, mit Petr Hrachovec die richtige Lösung gefunden zu haben. Darüber hinaus könnte er in den nächsten Jahren die Mannschaft entscheidend weiterentwickeln»

«Dankbar für Jakubs Einsatz»

Jakub Szymanski hatte bei GC Amicitia Zürich Mitte letzter Saison noch als Spieler zusätzlich das Traineramt übernommen und mit der Mannschaft vor dem Saisonabbruch erstmals seit sechs Jahren die Playoffs der NLA erreicht. Ab der laufenden Saison wollte er sich eigentlich auf die Arbeit an der Seitenlinie konzentrieren, unterstützte aber das Team erneut auch auf der Platte, als dieses wegen diversen verletzten Spielern zunehmend dezimiert wurde. In 17 Spielen holten die Hoppers allerdings nur 4 Punkte (1 Sieg, 2 Unentschieden) und schieden frühzeitig im Cup-Achtelfinal aus. Philip Hohl: «Damit gerät das Erreichen der Saisonziele zunehmend in Gefahr und der Abstiegskampf ist Realität. Mit dem Wechsel auf der Trainerbank wollen wir die richtigen Impulse setzen. Wir danken Jakub für seinen Einsatz für die Mannschaft und den Club.»

Das erste Meisterschaftsspiel unter dem neuen Chefcoach bestreiten die Hoppers am 5. Februar auswärts bei Hrachovecs ehemaligem Arbeitgeber, den Kadetten Schaffhausen.

Quelle: GC Amicitia Zürich

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang