NLB: Drei Neue für Städtli Baden

Handball Schweiz  •  02.07.2021

Stvneu

B-Ligist STV Baden hat mit Blick auf die Saison 2020/21 drei neue Akteure unter Vertrag genommen.

Michell Hildebrandt stösst aus der 3. Liga in Deutschland zum STV Baden Handball. Nach dem Stellenantritt bei der ABB Lenzburg ist er bei der Suche nach einem passenden Verein auf Städtli gestossen. Und schon beim ersten Treffen hat sich gezeigt: Städtli und Hildebrandt, das passt zusammen. Seit Ende Mai wohnt er bereits in Auenstein und trainiert seither mit dem Städtli 1. Hildebrandt spielte von 2009-2013 für Kronau/Östringen in der 3. Liga, anschliessend drei Jahre auf gleicher Ebene bei der SG Nussloch und seit 2016 bei Grosssachsen, ebenfalls in der dritthöchsten Liga. Der 180 Zentimeter grosse Deutsche spielt am rechten Flügel.

Janik Küttel kommt von der HSG Siggenthal, wo er in der letzten Saison mit einer TFL vom HSC Suhr Aarau spielte. Der grossgewachsene Flügelspieler, ist die perfekte Ergänzung zu Mitch Hildebrandt auf der rechten Seite. Bei Städtli soll er sich weiterentwickeln und Erfahrungen sammeln. Körperlich wie auch spielerisch kann er sich bei uns an das NLB-Niveau herantasten. Erste Erfahrungen durfte er bereits in den letzten Spielen der abgelaufenen Saison sammeln: Wegen der dünnen Personaldecke auf den Linkshänder-Positionen erhielt er bereits Spielanteile bei Städtli 1 und konnte seine ersten NLB-Treffer in Badener Farben erzielen. 

Amer Zildcic kommt von Ligakonkurrent Solothurn nach Baden – wo der Bosnier schon seit einigen Jahren auf der Watchlist steht. Bei seinem Wechsel in die Schweiz war der STV Baden die erste Adresse, bei der er ein Training machte. Damals zeigte sich schnell, dass er ein ausgemachter Spielmacher ist, der die Fäden auf dem Feld in der Hand hält. Mit wenigen Worten Deutsch und ohne einen der Badener in der Aue zu kennen, war er sofort bereit und in der Lage, die taktischen Vorgaben mit seinen Nebenspielern umzusetzen. In den folgenden Jahren behielt man sich immer im Auge, um auf die Saison 21/22 die Gespräche wieder zu intensivieren. Nun hat es geklappt, und Trainerteam wie Geschäftsleitung sind sich sicher, einen absoluten Führungsspieler zu Städtli 1 geholt zu haben, der mit seiner Erfahrung und Leidenschaft die Mannschaft auf dem Spielfeld anführen wird. 

Quelle: STV Baden

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang