08.09.2021
Die Schweizer Männer-Perspektivauswahl der Jahrgänge 1998 bis 2003 hat am Dienstagabend ein Testspiel auswärts gegen HBW Handball Balingen-Weilstetten (3. Bundesliga) deutlich mit 30:20 (14:13) gewonnen.
Die als «Jung-Gallier» bezeichnete zweite Mannschaft des HBW, die zum Auftakt in der 3. Bundesliga am vergangenen Samstag einen 41:29-Kantersieg gegen den TSV Blaustein feierte, begannen auch gegen die jungen Schweizer gut und führte mit 8:5. Die Perspektivauswahl von Trainer Michael Suter agierte jedoch mit viel Tempo in der zweiten Welle und konnte das Zepter in der Folge Schritt für Schritt an sich reissen.
Die Schweizer verfügten über einen guten Innenblock mit Joel Willecke und Yannick Schwab, später auch mit Tim Rellstab. Die fast makellosen Linksaussen Samuel Zehnder und Noam Leopold erzielten zusammen neun Tore, dazu kamen zehn Treffer von Rückraum links durch Rellstab und Nicolas Waldvogel. «Es war eine sehr solide und kompakte Teamleistung nach drei gemeinsamen Trainingseinheiten. Dieser Auftritt war ein sehr erfreulicher Abschluss des Kurzlehrgangs», sagte Michael Suter.
Das Perspektivteam ist Teil eines Zukunftsprojektes und wird auch künftig Stützpunkttrainings und Kurzlehrgänge unter A-Nationaltrainer Michael Suter absolvieren, mit dem Ziel, möglichst viele Spieler näher an die Nationalmannschaft heranzuführen und mittelfristig dort zu integrieren.
Schweiz: Bachmann/Wipf (ab 31.); Rellstab (7), Leopold (5), Zehnder (4/1), Waldvogel (3), Schwab (3), Sahin (2), Attenhofer (2), Oertli (1), Kusio (1), Wanner (1), Chernov (1), Bamert, Störchli, Willecke.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch