QHL: Berner Derby mit starken Torhüterleistungen

Quickline Handball League  •  04.10.2021

20211003 Qhl Stotmar Rtvbasel 004 51545699477 Olow

Das Berner Derby am Samstag entschied Wacker Thun gegen den BSV Bern mit 26:24 (12:12) für sich. Der HC Kriens-Luzern spielte zuhause unentschieden gegen Pfadi mit 27:27 (11:14) Toren, und die Kadetten liessen CS Chênois Genf mit 37:22 (16:10) keine Chance in Schaffhausen. Der HSC Suhr gewann am Sonntag knapp mit 24:23 (10:13) gegen GC Amicitia und St. Otmar St. Gallen bezwang den RTV Basel 29:23 (14:14).

WAC - BSV

-
( - )

Eine ausgeglichene erste Halbzeit im Berner Derby liess beide Mannschaften bei 12:12 in die Pause gehen. In der zweiten Halbzeit blieb es spannend bis zum Schluss. Wacker Thun entschied am Ende das Spiel gegen den BSV Bern mit 26:24 zu seinen Gunsten. Hervor stachen die Leistungen der Torwarte auf beiden Seiten: BSV-Torwart Simon Schelling hielt 36% der Schüsse aufs Tor, sein Gegenüber Flavio Wick gar 50% für Wacker Thun: sie sind damit die Best Player des Abends.

 

 

 

 

HCK - PFA

-
( - )

Der HC Kriens spielte gegen Pfadi Winterthur in der Krienser Krauerhalle eine ausgeglichene Partie. In der Pause lagen sie noch drei Treffer gegen die Winterthurer zurück, holten den Rückstand aber in der zweiten Halbzeit rasch auf. Die Begegnung setzte sich ausgeglichen fort; auch als beide Mannschaften gegen Spielende aufs Spieltempo drückten. Es blieb bei einem Schlussstand von 27:27.

KAD - CSC

-
( - )

In der ersten Spielzeit legten die Kadetten einen 16:10 Vorsprung gegen CS Chênois Genf hin. Nach der Pause zogen die Kadetten den Gästen aus der Romandie davon und entschieden das Spiel souverän mit 37:22 für sich.

HSC - GCA

-
( - )

Die Zürcher Gäste waren während einer ausgeglichenen ersten Halbzeit leicht stärker und gingen mit 13:10 gegen den HSC Suhr Aarau in die Pause. Der HSC Suhr Aarau holte aber in der zweiten Halbzeit auf und die Partie verlief zunehmend dynamischer und spannender. Die Gastgeber gewannen schlussendlich mit 24:23 gegen GC Amicitia.

OTM - RTV

-
( - )

Nach einem Vorsprung von fünf Toren für St. Otmar, konnten die Basler bis auf 14:14 Ende der ersten Halbzeit gleichziehen. Nach der Pause drehten die St. Galler auf und spielten erneut einen Fünf-Tore-Vorsprung heraus. Schlussendlich gewann der TSV St. Otmar mit 29:23 verdient gegen den RTV Basel.

Quelle: Carla Keller (Text), TSV St. Otmar, Stefan Risi (Bild)

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang