Quickline Handball League • 25.11.2021
GC Amicitia bietet den Kadetten Schaffhausen in Zürich die Stirn: die Partie endet 33:33 (13:15). Der BSV Bern setzt sich im Heimspiel mit 25:23 (8:13) gegen den HSC Suhr Aarau durch.
In gewohnt starker Manier legten die Kadetten Schaffhausen zu Beginn der Partie gegen GC Amicitia in der Saalsporthalle los. Ab der sechsten Minute gelang es den Kadetten, sich einige Tore Vorsprung zu verschaffen. In der elften Minute stand es gar 7:3 zu Gunsten des Tabellenersten. Paul Bar im Tor der Zürcher wusste gekonnt noch mehr Tore der Schaffhauser zu verhindern. Nach und nach tasteten sich die Blau-Weissen jedoch wieder an die Kadetten heran. In der 24. Minute konnte Ivo Sluijters für GC Amicitia endlich den ersehnten Ausgleich zum 11:11 erzielen. Bis zur Pause waren die Kadetten aber wieder mit zwei Toren Vorsprung in Führung (15:13).
In gleicher Manier ging es in der zweiten Spielhälfte weiter: auf ein herausgespieltes Tor der Zürcher folgte prompt ein rasanter Gegenstoss der Kadetten - der oft erfolgreich im Netz des Gegners landete. Immer wieder gelangen GC Amicitia Anschlusstreffer, der Ausgleich erfolgte jedoch erst in der 53. Minute durch Jost Brücker zum 31:31.
Es blieb weiterhin spannend: Luka Maros brachte die Schaffhauser in der 59. Minute wieder mit 33:32 in Führung. Darauf folgte ein letztes Team-Timeout von GC Amicitia. Vier Sekunden vor Schluss schaffte Ivo Sluijters den Ausgleichstreffer - zum 33:33-Schlussresultat. Damit erleiden die Kadetten den ersten Spielverlust der Saison und müssen sich mit nur einem Punkt begnügen. Sie bleiben jedoch weiterhin an der Tabellenspitze.
Die erste Halbzeit zwischen dem BSV Bern und den Suhrer Gästen begann ausgeglichen. Ab der 18. Minute gerieten die Berner jedoch zusehends in Rückstand gegen den HSC Suhr Aarau. In der heimischen Mobiliar Arena in Gümligen hatte der BSV phasenweise Mühe gegen die Aarauer einzunetzen. Die äusserst solid stehende Verteidigung und ein stark spielender Leonard Grazioli im Tor des HSC verhinderten ein allzu leichtes Durchkommen. Zur Pause stand es in der Folge 13:8 zu Gunsten des HSC Suhr Aarau.
In der zweiten Spielhälfte kämpften sich die Männer des BSV Tor um Tor zurück ins Spiel zurück. In der 44. Minute war es so weit, der Ausgleichstreffer zum 18:18 gelang. Auf beiden Seiten fielen neben der Abwehr vor allem immer wieder hervorragende Paraden der Torhüter auf - aber auch gekonnt herausgespielte Angriffstreffer. Die Partie verlief wieder ausgeglichen, auf ein Tor folgte alsbald das nächste zum Ausgleich.
In den letzten Spielminuten wurde das Spiel zusehends intensiver. Durch einen Treffer von Nico Eggimann in der 57. Minute gingen die Berner mit 24:23 in Führung. Nach weiteren zwei Minuten trafen die Gastgeber erneut: Tobias Baumgartner schoss in der 59. Minute das Tor zur 25:23 Führung. Nur drei Sekunden vor Schlusspfiff gelang Mario Cvitkovic im Tor der Berner die nächste entscheidende Parade, es blieb beim Schlussstand von 25:23 für den BSV Bern.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch