QHL: GC Amicitia unterliegt Suhr Aarau trotz Pausenführung

Quickline Handball League  •  10.12.2021

GCA HSC

GC Amicitia unterliegt im Heimspiel einem starken HSC Suhr Aarau mit 25:27 (16:13) Toren. Die Kadetten Schaffhausen siegen gegen CS Chênois Genf mit 39:21 (17:12).

GCA-HSC

-
( - )

Die umkämpfte Partie GC Amicitia gegen den HSC Suhr Aarau in der Zürcher Saalsporthalle begann ausgeglichen. David Poloz schoss die Gastgeber dann in der 15. Minute 8:7 in Führung, Paul Bar im Tor parierte den Gegenangriff von Manuel Zehnder. Marijan Maric legte für GC Amicitia nach zum 9:7. Von nun an behielten die Zürcher die Führung. Der HSC suchte den Anschluss, scheiterte aber an Paul Bar. Im Gegenzug baute Luigj Quni den Vorsprung der Blau-Weissen auf drei Tore aus. Von da an ging das Spiel hin und her, die Bilanz für beide Mannschaften war äusserst ausgeglichen. Trotzdem konnten die Gastgeber ihre Führung halten bis zur Pause beim Stand von 16:13.

In der zweiten Halbzeit wendete der HSC Suhr Aarau jedoch das Blatt. GC Amicitia scheiterte zusehends an der starken Mauer der Gäste und konnte von der 32. bis zur 37. Minute keinen einzigen Treffer mehr verbuchen. Für den HSC schoss in dieser Zeit Lars Hofer gleich drei Tore und glich damit zum 18:18 aus, Joao Da Silva Ferraz erzielte dann gar den 19:18-Führungstreffer. Für GC Amicitia glich Iso Sluijters eine Minute später wieder auf 19:19 aus. Dann erzielten beide Mannschaften fünf Minuten lang keine Tore mehr, technische Fehler auf beiden Seiten häuften sich. GC Amicitia blieb zu oft in der Verteidigungsmauer des HSC hängen, auf beiden Seiten gab es Ballverluste.

GC Amicitia traf nun acht Minuten lang nicht mehr ins Netz. Für den HSC Suhr Aarau punkteten in dieser Zeit Timothy Reichmuth, Leonard Pejkovic und Leonard Grazioli. Die Aargauer gingen in der 50. Minute somit 23:20 in Führung. In der 55. Minute baute Reichmuth den Vorsprung gar auf vier Tore zum 26:22 aus. Die Zürcher kämpften sich zurück und konnten verkürzen und in der 59. Minute wieder auf 25:26 aufschliessen. 23 Sekunden vor Spielende nahm Aco Stevic ein letztes Team-Timeout für den HSC. Nur fünf Sekunden vor dem Schlusspfiff netzte Sergio Muggli schliesslich zum 27:25 für den HSC Suhr Aarau ein.

Mit diesem Sieg holt der HSC Suhr Aarau wichtige zwei Punkte. Mit neu 16 Punkten liegt er damit auf Platz 5 und nur noch einen Punkt hinter dem Tabellen-Vierten GC Amicitia mit 17 Punkten. 

 

 

CSC-KAD

-
( - )

Wie erwartet, dominierten die Kadetten Schaffhausen in Genf gegen CS Chênois. Sie gingen sofort in Führung und gaben diese auch nicht mehr her. Die Gastgeber zeigten sich jedoch entschlossen und suchten in der ersten Halbzeit den Anschluss. Die Aufsteiger konnten in der 14. und 17. Minute jeweils bis auf zwei Tore herankommen. Bis zur Pause bauten die Gäste aus Schaffhausen ihren Vorsprung allerdings auf 17:12 aus.

In der zweiten Spielhälfte konnten die Genfer den Spielstand 14:20 von der 33. bis zur 37. Minute halten, danach zogen die Kadetten aber davon. Die Gastgeber konnten erst in der 41. Minute das nächste Tor erzielen zum 15:26. Zehn Minuten später führten die Kadetten mit 33:16. Schliesslich gewannen sie die Partie mit 39:21 Toren und liegen damit weiter ungeschlagen an der Tabellenspitze.

Quelle: Carla Keller

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang