QHL: Kadetten Schaffhausen weiter ungeschlagen

Quickline Handball League  •  10.10.2021

211006 643 Pfadi Suhr Deuring Low

Der HC Kriens-Luzern gewinnt zuhause souverän mit 35:22 (13:8) gegen CS Chênois Genf. Die Kadetten Schaffhausen siegen 28:23 (19:10) gegen den HSC Suhr Aarau und Pfadi Winterthur besiegt St. Otmar St. Gallen mit 35:30 (18:13). Wacker Thun und GC Amiticita trennen sich in Spiez 28:31 (14:12), der BSV Bern bezwingt im Heimspiel den RTV Basel mit 25:22 (13:13).

HCK - CSC

-
( - )

Die ersten 20 Minuten der Begegnung HC Kriens-Luzern gegen CS Chênois Genf verliefen ausgeglichen. Danach gingen die Innerschweizer in Führung und zogen mit 13:8 in der heimischen Krauerhalle in die Pause. Der Beginn der zweiten Halbzeit gestaltete sich ähnlich. Ab der 38. Minute konnte die Aufsteiger-Mannschaft aus Genf nur noch selten Treffer erzielen und die Gastegeber zogen immer mehr davon. CS Chênois musste schliesslich mit einer 35:22 Niederlage im Gepäck die Heimreise nach Genf antreten.

KAD - HSC

-
( - )

Die Kadetten liessen bereits zu Beginn der Partie gegen den HSC Suhr Aarau keine Zweifel an ihrer Stärke aufkommen. Die Gäste konnten bei den zudem ausgezeichnet spielenden Schaffhauser Torhütern nur selten Tore erzielen. Nach 15 Minuten stand es bereits 10:4 für die Schaffhauser Gastgeber, 19:10 zum Ende der ersten Halbzeit. Gegen Ende der zweiten Halbzeit konnte der HSC Suhr etwas Rückstand gut machen - am klaren Sieg der Orangen änderte dies aber nichts. Die Kadetten Schaffhausen gewinnen 28:23 gegen den HSC Suhr Aarau und siegen damit auch im siebten von sieben Spielen der Quickline Handball League.

BSV - RTV

-
( - )

Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit gingen der BSV Bern und die Gäste aus Basel bei einem Spielstand von 13:13 in die Pause. In der zweiten Spielhälfte schaffte es der BSV Bern, in der 41. Minute in Führung zu gehen und diese langsam auszubauen. Schlussendlich trennte sich der BSV Bern erfolgreich vom RTV Basel mit 25:22.

OTM - PFA

-
( - )

Der TSV St. Otmar startete solide gegen den Schweizer Meister, traf aber oft nur die Latte, und die Gäste agierten gekonnt in dieser schnellen Partie. Nach und nach erspielte sich Pfadi Winterthur denn auch einen immer grösser werdenden Vorsprung. St. Otmar musste mit 5 Toren Rückstand bei 13:18 in die Pause. Zudem verletzte sich Topscorer Ariel Pietrasik und stand somit für die zweite Halbzeit nicht mehr zur Verfügung. Auch die zweite Halbzeit gestaltete sich ähnlich wie die erste. Von der 47. bis zur 53. Spielminute gelang es den St. Gallern zudem nicht, zu punkten. So baute Pfadi den Vorsprung von einem Tor (26:25) auf 31:25 aus. Die Begegnung endete in der Folge mit 35:30 zu Gunsten von Pfadi Winterthur.

WAC - GCA

-
( - )

Nach einer spannenden ausgeglichenen ersten Halbzeit konnte Wacker Thun mit 14:12 gegen GC Amicitia in die Kabinen gehen. Auch die zweite Halbzeit verlief sehr ausgeglichen. In den letzten fünf Minuten (Spielstand 28:28) konnten die Zürcher jedoch in Führung gehen und diese bis Spielende halten und auf 31:28 gegen die Berner Oberländer ausbauen.

Quelle: Carla Keller (Text), Martin Deuring (Bild)

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang