QHL: Kriens verschenkt den Sieg in letzter Sekunde

Quickline Handball League  •  28.10.2021

Fotowagner 2021Suhrotmar (89) Low

Die Partie zwischen dem HC Kriens-Luzern und dem HSC Suhr Aarau endete nicht so, wie man es während der ersten Halbzeit hätte erwarten können. Statt eines klaren Innerschweizer Sieges konnte der HSC Suhr bei 24:24 (12:9) mit einem Punkt im Gepäck abreisen.

HCK - HSC

-
( - )

In der Krienser Krauerhalle traf der HC Kriens-Luzern diese Saison zum ersten Mal auf den HSC Suhr Aarau. Einen HSC Suhr, der sich noch am Wochenende in Krems das Ticket für die 3. Runde im Europacup gesichert hatte. Vielleicht waren es die müden Beine, die die Aargauer in der ersten Halbzeit nicht so richtig ins Spiel kommen liessen, oder der Heimvorteil der Innerschweizer. Nach neun Minuten stand es 5:2 für die Gastgeber. Ihre Führung hielten sie bis zur Pause (12:9), es wäre aber auch ein grösserer Vorsprung drin gelegen, zwischenzeitlich waren es 5 Tore bei 9:4 in der 20. Spielminute gewesen. 

Die zweite Spielhälfte sah die Aargauer engagierter und mit defensiverer Taktik. Dennoch lagen sie immer ein bis drei Tore zurück. In der 54. Minute schoss João Da Silva Ferrez den HSC zum 22:24, zwei Minuten vor Schluss zum 23:24, wenige Sekunden vor Schlusspfiff erzielte Manuel Zehnder den Ausgleich. Der HC Kriens-Luzern und der HSC Suhr Aarau trennen sich unentschieden bei 24:24.

Die Quickline Handball League pausiert jetzt aufgrund des Lehrgangs der Nationalmannschaft; ab dem 10. November 2021 wird weiter gespielt.

Quelle: Carla Keller (Text), FOTO Wagner (Bild)

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang