Quickline Handball League • 26.05.2021
Am Mittwoch, 26. Mai, startet die Quickline Handball League in die zweite Phase der Playoffs zur Meisterschaftsentscheidung. In den Playoff-Halbfinals kommt es zu den Duellen Pfadi Winterthur gegen den HSC Suhr Aarau und Kadetten Schaffhausen gegen den HC Kriens-Luzern. Wer zuerst drei Spiele der best-of-5 Serie gewinnt, zieht ins Playoff-Finale ein.
Wer wird Schweizer Meister im Männerhandball und sichert sich den Titel in der Quickline Handball League? Vier Mannschaften haben die erste Playoff-Runde der Saison 2020/21 überstanden und treten nun in der Vorschlussrunde um den Einzug ins Playoff-Finale an. Mit Pfadi Winterthur, den Kadetten Schaffhausen, dem HC Kriens-Luzern und dem HSC Suhr Aarau haben sich die Top 4 der Hauptrunde in ihren Viertelfinalserien durchgesetzt und setzen nun ihren Weg in Richtung Meistertitel fort. Während Hauptrundensieger Winterthur als einziges Team schadlos blieb, musste Kriens-Luzern in seiner Serie über die vollen fünf Spiele gehen. Vier Spiele, teils aber von grosser Intensität, benötigten Schaffhausen und Suhr Aarau, um ihre drei Siege einzufahren.
Eines haben die Viertelfinals gezeigt: Ganz egal, wie sehr eine Mannschaft favorisiert ist, Chancen für eine Überraschung oder gar den ganz grossen Wurf bieten sich den Underdogs. Die Frage wird sein, wie sehr die Aussenseiter die sich bietenden Möglichkeiten zu nutzen wissen. Gemessen an den Ergebnissen der laufenden Saison ist Hauptrundensieger Pfadi gegen den HSC in der Favoritenrolle. Zwei der drei Duelle in 2020/21 gewannen die Eulachstädter, einmal konnten die Aargauer ein Unentschieden herausholen. Spannend ist die Konstellation im zweiten Halbfinale. In der Meisterschaft konnten die Kadetten keines der drei Duelle gegen Kriens-Luzern gewinnen (2 Niederlagen, 1 Unentschieden), Anfang Mai im Cupfinal jubelten aber die Munotstädter.
TV und Streaming
Die Playoff-Spiele der Quickline Handball League werden auf drei Wegen ausgestrahlt. Neben dem bekannten Angebot der kommentierten Livestreams auf handballTV freut sich die höchste Männerliga auch auf eine grosse Präsenz im TV. Sowohl SPORT1 wie auch das SRF zeigen diverse Spiele der Meisterschaftsentscheidung in ihrem Programm. In der ersten Runde der Halbfinals zeigt SPORT1 das Spiel Pfadi gegen den HSC. Auf handballTV.ch läuft Kadetten gegen Kriens-Luzern. Die aktuellen Sendezeiten können hier eingesehen werden.
Alle Playoff-Serien der Quickline Handball League bis einschliesslich der Finalserie werden im Modus best-of-5 absolviert. Das bedeutet, dass diejenige Mannschaft eine Runde weiterzieht, die als Erstes drei Duelle für sich entscheiden kann. Im Minimum finden daher von einer Serie drei Spiele statt, im Maximum treffen die Kontrahenten fünfmal aufeinander.
Vorteil Heimrecht?
Die nach der Hauptrunde in der Tabelle besser klassierte Mannschaft hat Heimrecht – somit startet die Serie beim Besserklassierten und auch ein allfälliges fünftes Entscheidungsspiel findet an der Heimstätte des Besserklassierten statt. Diesen Vorteil haben in den bevorstehenden Halbfinals Pfadi Winterthur und die Kadetten Schaffhausen.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch