Quickline Handball League: Bekommt Pfadi heute den neuen Meisterpokal?

Quickline Handball League  •  17.06.2021

Final3vor

Pfadi Winterthur steht dicht vor dem Gewinn des Titels in der Quickline Handball League. Die Pfader führen gegen die Kadetten Schaffhausen mit 2:0 in der best-of-5 Serie und können am Donnerstagabend in der heimischen AXA Arena den Triumph klarmachen. Anpfiff ist um 20 Uhr (live auf SRF info). Gelingt ihnen der dritte Finalsieg innert sieben Tagen, dann erhält Winterthur die neue Meisterschaftstrophäe, die am Abend erstmals präsentiert wird.

Achtmal trat Pfadi in dieser Saison bislang in Playoff-Spielen an, achtmal jubelte das Team von Trainer Adrian Brüngger nach dem Schlusspfiff. Winterthur befindet sich in einer ausgezeichneten Form und strotzt vor Selbstvertrauen. Nachdem die Eulachstädter in Finalspiel 1 ihr Endspiel-Sieglos-Trauma gegen die Kadetten überwanden, liessen sie im zweiten Aufeinandertreffen eine routinierte und abgezockte Leistung folgen, die vor allem taktisch den Gegner vor unlösbare Probleme stellte. Die Frage vor dem dritten Spiel ist nun, wie die Pfader im Angesicht des möglichen Titelgewinns - für viele Spieler wäre es der erste Meistertitel - ihr Leistungsvermögen abzurufen im Stande sind? 

Aber: Die Kadetten Schaffhausen sind nach wie vor ein Spitzenteam mit einigen Ausnahmekönnern und Nationalspielern in den eigenen Reihen. Die Munotstädter siegten auch dank deren Fähigkeiten vor wenigen Wochen im Cup und jubelten in den letzten Jahren mehrfach über den Meistertitel. Das Können, in den entscheidenden Spielen die maximale Leistung abzurufen, ist nach wie vor eine Tugend, mit der man bei den Kadetten immer rechnen muss. Keine Frage, die verletzungsbedingten Ausfälle, speziell der von Regisseur Gabor Csaszar, wiegen schwer. Aber die Kadetten haben nichts mehr zu verlieren und werden alles in die Waagschale werfen.

SRF info zeigt Finalspiel 3 ab 19.55 Uhr live im TV. Anpfiff in der AXA Arena ist um 20 Uhr.

Making-of des neuen Pokals

Dem Schweizer Meister der Saison 2020/21 wird ein neuer Meisterschaftspokal überreicht werden. In Zusammenarbeit zwischen dem Namenssponsor, der Quickline AG, der Form AG aus Bern und der Liga, entstand ein neuer Pokal, der ganz spezielle Massstäbe setzt. Erstmals in der Geschichte des Schweizer Handballs wurde der Siegerpokal mittels 3D-Druck erstellt. Auch die Handball-Fans haben an dem Projekt mitgewirkt. Per Abstimmung auf Social Media konnten die Fans über ihre favorisierte Form für die neue Trophäe abstimmen. Präsentiert wird der nun fertige Meisterschaftspokal im Vorfeld des dritten Finalspiels in der AXA Arena.

17.06.2021

Making-of neuer Meisterpokal Quickline Handball League

Der neue Meisterpokal der Quickline Handball League ist im 3D-Drucker entstanden und wurde von der Form AG aus Bern in Zusammenarbeit mit der Quickline AG und der Liga. Die Handball-Fans durften im Vorfeld über die Form der Trophäe abstimmen.

Anzeigen
Quelle: Matthias Schlageter/sda / Bilder: Alexander Wagner und Form AG / Video: Form AG

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang