Quickline Handball League • 26.04.2021
Im Schatten der EM-Qualifikation der Männer Nationalmannschaft laufen die Planungen für die Playoffs der Quickline Handball League auf Hochtouren. Inzwischen sind alle Viertelfinalpartien angesetzt und die ersten TV-Spiele bestimmt. Die erste Spielrunde findet am 5. und 6. Mai statt.
Für vier der acht Mannschaften starten die Playoffs der Quickline Handball League am Mittwoch, den 5. Mai. Darunter sind die beiden Cupfinalisten Kadetten Schaffhausen und HC Kriens-Luzern. Während die Schaffhauser zunächst den BSV Bern in der heimischen BBC Arena empfangen, hat der HC Kriens-Luzern am gleichen Abend Wacker Thun zu Gast. Einen Tag später steigen Hauptrundensieger Pfadi Winterthur und der Qualifikationsvierte HSC Suhr Aarau in die Meisterschaftsentscheidung ein. In Winterthur gastiert dann der RTV 1879 Basel, Suhr Aarau empfängt am Donnerstag, 6. Mai, den TSV St. Otmar St. Gallen.
Gespielt wird dann im Modus best-of-5, so dass das Team eine Runde weiterzieht, das als erstes drei Siege eingefahren hat. Aufgrund ihrer Platzierungen in der Hauptrunde (1. bis 4.) haben Winterthur, Schaffhausen, Kriens-Luzern und Suhr Aarau "Heimrecht", was bedeutet, dass sie beim vollen Ausspielen der Serie ein Heimspiel mehr als ihre Kontrahenten haben.
Die genauen Spielansetzungen sind ab sofort im Matchcenter ersichtlich. Am 5. und 6. Mai gibt es so dann auch die ersten Live-Übertragungen im TV. Zum Playoff-Start am Mittwoch zeigt SPORT1 um 17.45 Uhr das Spiel Schaffhausen gegen Bern. Einen Tag später strahlt der Sportsender Spiel 1 der Serie Suhr Aarau gegen St. Gallen aus. Die weiteren Auftaktspiele können auf handballTV.ch verfolgt werden. Das SRF tritt in der zweiten Spielrunde erstmals auf und zeigt am Donnerstag, 13. Mai, Wacker Thun gegen den HC Kriens-Luzern sowie am Samstag, 15. Mai, Spiel 3 der Serie HSC Suhr Aarau gegen den TSV St. Otmar St. Gallen.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch