Quickline Handball League: Zürcher Niederlage in Aarau besiegelt das Playoff-Tableau

Quickline Handball League  •  15.04.2021

Awa Handsuhrgc2 (4) (002)

Zum Auftakt der 26. Runde in der Quickline Handball League besiegte der HSC Suhr Aarau zu Hause GC Amicitia Zürich. Aufgrund der Niederlage können die Zürcher Rang 8 nicht mehr erreichen, der RTV 1879 Basel komplettiert damit das Teilnehmerfeld der Playoffs.

HSC - GCA

-
( - )

Den Gästen gelang ein Start nach Mass und in der neunten Minute führte GC Amicitia mit 5:1. Angeführt von Captain Tim Aufdenblatten der im Angriff ein Tor ums andere warf und in der Deckung mehrere Ballgewinne verbuchen konnte, kam der HSC wieder heran. Bis zur ersten Führung der Aargauer dauerte es aber dennoch bis zur 28. Minute (10:9). Zur Pause stand es leistungsgerecht unentschieden. Zürich misslang dann der Start in die zweite Halbzeit komplett und aus dem 11:11 wurde innert fünf Minuten ein 11:15. In der Folge kamen die Gäste mehrfach heran, ohne aber den neuerlichen Ausgleich zu schaffen. Beim Stand von 26:20 nach 50 Minuten schien den Gastgebern der Heimsieg kaum noch zu nehmen. GC Amicitia klammerte sich an die letzte Hoffnung auf ein Playoff-Ticket und warf alles in die Waagschale - näher als auf zwei Tore kamen sie aber nicht mehr heran.

Der HSC Suhr Aarau bleibt damit im Rennen um Rang 3 dabei, für GC Amicitia Zürich geht es nach der Hauptrunde in die Playouts. Jubel dagegen beim RTV 1879 Basel. Der Tabellenachte qualifiziert sich damit als achte und letzte Mannschaft für die Playoffs.

Quelle: Matthias Schlageter / Bild: Alexander Wagner

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang