Schweizerinnen ohne Daphne Gautschi – beide Spiele im SRF-Livestream

04.10.2021

Daphne Gautschi Schweiz Tschechien 2021

Die Schweizer Frauen starten am Mittwoch in Moskau in die EM-Qualifikation. Anpfiff zum Auswärtsspiel gegen Olympia-Silbermedaillengewinner Russland ist um 18.30 (MESZ). Das Spiel wird auf www.srf.ch/sport (mit Kommentar von Stephan Liniger) live übertragen.

Die SHV-Auswahl von Trainer Martin Albertsen muss in der Länderspielwoche auf Daphne Gautschi verzichten. Die Aargauerin, die seit Sommer bei der Sport-Union Neckarsulm in der 1. Bundesliga in Deutschland unter Vertrag steht, fällt aufgrund einer Thrombose aus. Die 21-jährige Rückraumspielerin darf vorerst – aufgrund der Einnahme von Medikamenten – keinen Leistungssport betreiben. Als Ersatz für Gautschi ist Norma Goldmann vom LK Zug für das Auswärtsspiel in Moskau ins Kader nachgerückt.

Am Sonntag bestreitet die Schweiz gegen Polen ihr erstes Heimspiel der Qualifikations-Kampagne für die EHF EURO 2022. Anpfiff in der Winterthurer AXA Arena ist um 15.00 Uhr; auch diese Begegnung ist im kommentierten Livestream auf www.srf.ch/sport zu sehen.

Vorverkauf und Testcenter

Der Vorverkauf für das Heimspiel läuft bei Ticketcorner. Der Schweizerische Handball-Verband (SHV) bietet Sitzplätze in zwei Kategorien an (25 Franken, 35 Franken); Jugendliche bis 16 Jahre profitieren von 30 Prozent, Kinder bis 12 Jahre von 50 Prozent Rabatt auf den Ticketpreis.

Erstmals im Angebot ist ein attraktives Fan-VIP-Ticket für 185 Franken: Darin enthalten ist nicht nur der Zugang zum VIP mit Hospitality (sowie ein Parkplatz in der Tiefgarage), sondern auch ein «Hopp Schwiiz» Fanshirt inkl. Unterschriften aller Nati-Spielerinnen und ein Fan-Package. VIP-Tickets sind zudem weiterhin auch ohne das Fanshirt erhältlich (145 Franken).

Der Zutritt zum Anlass ist nur mit gültigem Covid-Zertifikat und Personalausweis möglich. Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren müssen kein Covid-Zertifikat vorweisen.

Vor Ort ist ein öffentliches Testcenter vorhanden; das Covid-Zertifikat kann mittels Schnelltest direkt vor dem Anlass erlangt werden. Der SHV bittet dafür um frühzeitiges Erscheinen, mindestens eine Stunde im Voraus. Für die Durchführung des Tests muss ein amtliches Ausweisdokument (ID, Pass) sowie die Krankenkassenkarte vorgewiesen werden. Der Test ist für Inhaber einer Schweizer Krankenkassenkarte kostenlos. Um den Zutrittsprozess zu beschleunigen, empfiehlt es sich, die Covid-Zertifikat-App des Bundes bereits vorher auf dem Smartphone zu installieren.

Einladung für KSW und Medbase

Der SHV hat das Personal des Kantonsspitals Winterthur (KSW) sowie von Medbase Winterthur zum Heimspiel gegen Polen vom Sonntag eingeladen; alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter profitieren von Gratiseintritt. Der SHV bedankt sich mit dieser Aktion für den riesigen und unermüdlichen Einsatz des Gesundheitspersonals in den vergangenen eineinhalb Jahren.

Quelle: Marco Ellenberger (Text), Alexander Wagner (Bild).

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang