Schweizerinnen feiern Überraschungs-Sieg gegen WM-Teilnehmer Tschechien

Nationalteam Frauen  •  26.11.2021

Schweizer_Jubel_Cheb2021_neu

Das Vierländerturnier im tschechischen Cheb beginnt aus Schweizer Sicht hervorragend. Die Frauen-Nationalmannschaft schlägt Tschechien mit 29:25 (17:14).

Schon im Hinspiel der WM-Playoffs im vergangenen April beim 27:27 war die Schweiz nahe dran an einem Sieg gegen die Tschechinnen. Sieben Monate später schafft es das Team von Martin Albertsen tatsächlich.

Spielverlauf

In der ersten Partie im Rahmen des Vierländerturniers wachsen die Schweizerinnen über sich hinaus. Bis zur 17. Minute spielen sie sich eine 9:5-Führung heraus, kurz vor der Pause steht es gar 17:12, ehe Tschechien auf das Halbzeit-Resultat von 17:14 aus Sicht der Schweiz verkürzen kann.

Der Start nach dem Seitenwechsel missglückt. Die Tschechinnen gleichen schon in der 35. Minute zum 18:18 aus. Wenig später nimmt Trainer Albertsen ein Timeout, das seine Wirkung nicht verfehlt. Die Schweizerinnen erkämpfen sich wieder einen Zwei-Tore-Vorsprung, den sie bis zum Schluss nicht mehr hergeben. Sie bauen ihn gar aus und feiern am Ende einen überraschenden 29:25-Sieg gegen den Gastgeber und WM-Teilnehmer.

Trainer Albertsen über ...

… den Auftakt-Sieg
«Der Sieg ist vollkommen verdient. Ein Lob an alle. Wir konnten die taktischen Sachen aus dem Training hervorragend im Spiel umsetzen.»

… das Torhüterinnnen-Trio:
«Lea Schüpbach im Tor war überragend. Sie hat auch die Auszeichnung als beste Spielerin der Partie erhalten. Leider bekommt Lea dann aber einen Ball an den Kopf und wir haben gewechselt. So haben mit Manuela Brütsch und Sladana Dokovic alle drei Torfrauen gespielt. Ich bin mit allen sehr zufrieden.»

… wer sonst herausstach:
«Kerstin Kündig hat mit 11 Assists ihren hervorragenden Spiel-Überblick erneut bewiesen, auch Celia Heinzer glänzte. Ich möchte aber auch unsere Flügel herausstreichen, sowie die Defensive um Chantal Wick.»

… den zwischenzeitlich verspielten Vorsprung:
«Nach der Pause hat nicht alles funktioniert. Wir müssen härter an unserer Technik arbeiten und mehr ohne Ball laufen. In Zukunft wollen wir eine solche Leistung über die vollen 60 Minuten durchziehen.»

Telegramm

Tschechien - Schweiz 25:29 (14:17)

Schweiz: Schüpbach (14 Paraden), Brütsch (5), Dokovic (3); Wick (1 Tor), Kündig (2), Frey, Schmid (4), Emmenegger (4), Zumstein, Hodel (1), Hess (2), Kähr (2), Riner, Altherr (4), Eugster (2), Heinzer (7), Steinmann.

So geht es weiter

Im Rahmen des Vierländerturniers in Cheb trifft die Schweizer A-Nationalmannschaft am Freitagabend, 20 Uhr, auf Island. Am Samstag um 12 Uhr folgt das Duell mit den Norwegerinnen. 

U20-Nationalmannschaft

Im Vorfeld der A-Nationalmannschaft trat die Schweizer U20 in Cheb gegen die tschechische U20 an. Auch dieses Spiel konnten die Schweizerinnen dank einer starken Teamleistung mit 32:24 (14:13) gewinnen. Norma Goldmann wurde zur besten Spielerin gewählt. 

 

Quelle: Raphael Bischof

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang