Quickline Handball League • 10.03.2021
Simon Haldemann wird ab der kommenden Saison neuer Geschäftsführer beim BSV Bern. Er tritt die Nachfolge von Achim Dähler an, der vor wenigen Wochen seinen Abgang zum Saisonende bekanntgegeben hat.
Mit dem Berner Simon Haldemann hat der BSV Bern einen passenden Nachfolger für den scheidenden Geschäftsführer Achim Dähler gefunden. Der studierte Jurist, ehemaliger Mitinhaber und Mitglied der Geschäftsleitung des Gurtenfestivals kennt das Eventgeschäft aus dem Effeff, hat über Jahre verschiedene grosse Veranstaltungen geplant und erfolgreich durchgeführt. Dieses Wissen kann er beim BSV Bern bestens einbringen.
Sein Vorgänger konnte in den letzten zwei Jahren die Kosten optimieren, die Strukturen des BSV Bern weiter professionalisieren und die Sponsoringumsätze erhöhen. Simon Haldemann freut sich auf seine neuen Aufgaben: «Ich bin sehr motiviert, den BSV Bern weiterhin auf Kurs zu halten und die Arbeit von Achim Dähler fortzuführen.» Er ergänzt: «Ein wunderbarer Kreis zu meiner langjährigen Handballvergangenheit schliesst sich, und ich freue mich riesig und bin stolz, in diesem gut verankerten und emotionalen Umfeld zu wirken und meinen Teil zum grossen Ganzen beizutragen.»
Simon Haldemann spielte einst beim damaligen HBC Muri-Gümligen, einer Vorgängerorganisation des BSV Bern, auf verschiedenen Juniorenstufen und war während fünf Jahren Vorstandsmitglied. Der neue Geschäftsführer Simon Haldemann wird ab Ende Mai vom aktuellen Geschäftsführer Achim Dähler in seine neue Aufgabe eingeführt.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch