SPAR Premium League • 27.01.2021
Die Top 5 der SPL1 blickt auf den vergangenen Spieltag zurück und greift fünf statistische Fakten aus dem Spielbetrieb der höchsten Frauenliga auf. Heute mit Kristina Ukaj, Silja Mützenberg, Nora Gerber, Janissa Schmied und dem LC Brühl.
Die Resultate vom Wochenende
DHB Rotweiss Thun - LC Brühl 19:26
LK Zug - HSC Kreuzlingen 26:19
Yellow Winterthur - Spono Eagles 17:26
HV Herzogenbuchsee - GC Amicitia Zürich 31:28
Für ihr Team Rotweiss Thun gab es am Wochenende zwar keine Punkte, aber die individuelle Leistung von Nora Gerber war besser denn je. Die 17-jährige erzielte 7 Tore - so viele wie noch nie in der SPL1. Zuvor war die talentierte Rückraumspielerin in 24 Spielen 13 Mal erfolgreich gewesen. Ein grosser Leistungssprung, der der Hoffnungsträgerin von Rotweiss am Wochenende gelang.
Mehr zu Nora Gerber:
SPL1-Profil
Die Torhüterinnen bestimmten das Duell zwischen Yellow und Spono. Ein Beispiel gefällig? Silja Mützenberg zeigte in ihrem 27. SPL1-Spiel eine sehr starke Leistung und parierte zehn von 19 Würfen. Damit wehrte die Torfrau von Yellow Winterthur 53 Prozent der Angriffe auf ihr Tor ab und steigerte den bereits guten Wert ihrer Positionskollegin Daniela Müller (10 Paraden/38%-Quote). Einziger Wehrmutstropfen: für einen Punktgewinn gegen die favorisierten Eagles reichte es trotz starkem Rückhalt nicht.
Mehr zu Silja Mützenberg:
SPL1-Profil — Instagram
Noch ein Beispiel gefällig für dominierende Torhüterinnen bei Winterthur gegen Nottwil? Kristina Ukaj ersetzte die keinesfalls enttäuschende Laila Troxler (6 Paraden/38%-Quote) nach der Pause und war massgeblich für die deutliche zweite Halbzeit zu Gunsten der Spono Eagles verantwortlich. Am Ende standen für die 21-jährige neun Paraden und eine Abwehrquote von 57 Prozent zu Buche - eine herausragende Leistung der jungen Torfrau.
Mehr zu Kristina Ukaj:
SPL1-Profil — Instagram
Der LC Brühl setzt seine Siegesserie weiter fort. Angeführt von einer starken Martina Pavic (9) feierte der Rekordmeister beim Auswärtsspiel in Thun den zehnten Sieg in Serie in der SPL1-Meisterschaft. Der Leader der Tabelle gab zuletzt im September 2020 gegen die Spono Eagles Punkte ab. Überhaupt ist Spono die einzige Mannschaft, die Brühl in der Saison 2020/21 bislang bezwingen konnte.
Mehr zum LC Brühl:
SPL1-Dashboard — Instagram
Janissa Schmied ist am vergangenen Wochenende ein neuer Bestwert gelungen. Zehn Treffer in einer SPL1-Partie waren ein Novum für die 18-jährige in Diensten des HV Herzogenbuchsee. Neben dem persönlichen Bestwert schaffte sie es damit auch zur Topscorerin des Spieltags. Die Rückraumspielerin ist zudem die torgefährlichste Spielerin vom 7-Meter-Strich. Bereits 46 Mal war sie beim Duell 1-gegen-1 erfolgreich.
Mehr zu Janissa Schmied:
SPL1-Profil
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch