Stephania Oliveira wechselt zu DHB Rotweiss Thun

SPAR Premium League  •  12.07.2021

Stephania Oliveira (links) und Anne Graber

Die 22-jährige spanische Rückraumspielerin Stephania Oliveira de Almeida wechselt vom italienischen Handballclub HAC Nouro an den Thunersee zu Rotweiss. Zudem kommt es im Staff zu einem Wechsel: Anne Graber ersetzt Jürg Stender als Sportchefin.

Zum Saisonstart am 19. Juli 2021 wird die Linkshänderin mit brasilianischen Wurzeln den Thuner SPL1-Club im Rückraum verstärken. Stephania Oliveira über ihren Wechsel in die Schweiz: „DHB Rotweiss Thun ist ein toller Verein, bei dem ich von Anfang an ein grosses Vertrauen gespürt habe. Ich freue mich schon sehr darauf meine neuen Teamkolleginnen, die Trainer und das Team rund ums Team kennenzulernen und mein Bestes zu geben, um die Mannschaftsziele für die Saison zu erreichen.“

Mit reichlich Erfahrung aus der spanischen höchsten Liga bei Vereinen wie BM Salud Tenerife oder BM Canyamelar (Valencia) will die Spielerin mit brasilianischen Wurzeln nun bei Rotweiss Thun voll angreifen und das Team aus dem Berner Oberland mit ihrer nachgewiesenen Klasse voranbringen.

Trainer Urs Mühlethaler freut sich auf die Zusammenarbeit: "Stefania Oliveira de Almeida wird uns in mehreren Punkten verstärken. Unser Kader ist breiter abgestützt - sie ist Linkshänderin. Stephania hat eine sehr hohe 1:1 Qualität, sie kann das Spiel lesen. Eine echte Verstärkung, die einen Unterschied ausmachen wird.“

Jürg Stender tritt kürzer - Anne Graber wird neue Sportchefin

Die spanische Linkshänderin gilt als erster Transfer der neuen Sportchefin Anne Graber. Die 33-jährige Sportmanagerin agierte zunächst im Vorstandsteam des Clubs im Bereich Kommunikation/PR, unterstütze die sportliche Leitung Anfang des Jahres und wurde im Juni fest in die Position eingebunden. Berufsbegleitend nimmt sie am diesjährigen Zertifikatsstudiengang der Deutschen Sporthochschule Köln „European Handball Manager“ in Kooperation mit der European Handball Federation (EHF) teil.

„Stephania ist unser Wunschtransfer. Aus der spanischen Liga bringt sie trotz ihres jungen Alters viel Erfahrung mit. Wir sind froh, dass wir sie für unser Team gewinnen konnten. Für die Umsetzung dieses Transfers war echtes Teamwork erforderlich und ich bin dankbar für den grossen Support aus den eigenen Reihen“, so Anne Graber über die Verpflichtung.

„Nachdem Anne diese Funktion bereits zu Jahresbeginn interimistisch übernommen hatte, hat sich diese «interne» Lösung schon sehr bald als die optimale Besetzung erwiesen. Ich freue mich auf die weitere Zusammenarbeit mit Anne. Ihr Fachwissen und Ihre Persönlichkeit werden die Sportabteilung bereichern und sehr gut ergänzen", so Martin Schranz, Vorstand Leitung Leistungssport über die neue Ernennung.

Der bisherige Sportchef Jürg Stender wird sein berufliches Pensum ausweiten und tritt deshalb im Bereich sportliche Führung und Teammanagement kürzer. Er wird der Mannschaft weiterhin als Co-Trainer zur Verfügung stehen. Zudem übernimmt er neue Aufgaben im wichtigen Bereich Nachwuchsförderung.

Quelle: DHB Rotweiss Thun

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang