SPAR Premium League • 20.09.2021
Die Top 5 der SPL1 blickt auf das vergangene Spielwochenende zurück und greift fünf statistische Fakten aus dem Spielbetrieb der höchsten Frauenliga auf. Heute mit dem Torhütergespann Silja Mützenberg/Anja Rossignoli, Pashke Marku, Henriette Östergaard, Muriel Hofer und der überraschenden Tabellensituation.
Die Resultate vom Wochenende
LC Brühl Handball - Spono Eagles 31:31
DHB Rotweiss Thun - LK Zug 23:28
GC Amicitia Zürich - Yellow Winterthur 18:28
HSC Kreuzlingen - HV Herzogenbuchsee 32:26
Silja Mützenberg und Anja Rossignoli machen im Spiel gegen GC Amicitia Zürich das Winterthurer Tor dicht. Insgesamt kassieren sie nur 18 Tore aus 33 Würfen was zu einer Quote von sagenhaften 45 Prozent führt. Zusammen verhalfen sie gemeinsam mit Topscorerin Simona Grozdanovska, die acht Tore beisteuerte, Yellow zum klaren Sieg.
Mehr zu Silja Mützenberg:
Mehr zu Anja Rossignoli:
Im Spiel gegen den HV Herzogenbuchsee warf die aktuelle HSCK-Topscorerin Pashke Marku zehn Tore aus elf Versuchen. Marku war bereits letzte Saison die Top-Torschützin ihres Teams. Auch Malin Altherr vom LC Brühl Handball und Celia Heinzer vom LK Zug waren in den jeweiligen Spielen zehn Mal erfolgreich - bei beiden war die Treffsicherheit aber tiefer als bei der Kreuzlingerin Marku.
Mehr zu Pashke Marku:
Die SPL1 ausgeglichen wie lange nicht mehr. Nach den ersten 20 Prozent der Hauptrunde ist das Feld in der SPL1 so eng zusammen, dass den Ersten und Sechsten gerade einmal zwei Punkte trennen. Steht der SPL1 ein spannendes Rennen um die Finalrundenplätze bevor? Für Spannung ist auf jeden Fall gesorgt.
Nach Sibylle Peronino im Spiel gegen den HV Herzogenbuchsee, überzeugt auch die zweite Torhüterin im Thuner Gespann, Henriette Östergaard, dieses Wochenende mit einer eindrucksvollen Quote. Trotz der guten Leistung ging das Spiel gegen den aktuellen Schweizermeister mit fünf Toren verloren. Östergaard, die schon für die dänische Jugend Nationalmannschaft auflief, wechselte auf diese Saison vom isländischen Verein Ungmennafélag Selfoss zu den Thunerinnen.
Mehr zu Henriette Östergaard:
Muriel Hofer erreichte am Wochenende die 200-Tore Marke. Alle ihre Treffer in der höchsten Schweizer Liga warf die Flügelspielerin im Dress des HV Herzogenbuchsee, für den sie schon seit Juniorinnenzeiten aufläuft. Mit 78 Spielen für den HVH zählt die 23-jährige zu den erfahrenen Kräften im Team der Oberaargauerinnen.
Mehr zu Muriel Hofer:
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch