Top 5 SPL mit starker Torhüterin, einer Topscorerin und persönlichen Rekorden

SPAR Premium League  •  22.11.2021

Soraya Schaller Spono Eagles (Foto: Alexander Wagner)

Die Top 5 der SPL1 blickt auf die vergangenen vier Spiele zurück und greift fünf statistische Fakten aus dem Spielbetrieb der höchsten Frauenliga auf. Heute mit Malin Altherr, Sladana Dokovic, Soraya Schaller, Anina Steiner und dem HSC Kreuzlingen.

Die aktuellsten Resultate

HV Herzogenbuchsee - DHB Rotweiss Thun 23:23

LC Brühl Handball - Yellow Winterthur 36:29

HSC Kreuzlingen - LK Zug 27:35

Spono Eagles - GC Amicitia Zürich 35:18

Topscorerin des Spieltages

Im Rückspiel gegen Yellow Winterthur zeigte Malin Altherr vom LC Brühl ihr Können. Insgesamt 14 Tore (davon sechs Penaltys) konnte die Linkshänderin zum Sieg der St. Gallerinnen beitragen. Das Brühler Eigengewächs durchlief dann alle Juniorinnenstufen bis sie in der Saison 2017/2018 ihre ersten Spiele in der SPL absolvierte. Seither ist die 18-Jährige fester Bestandteil des Fanionteams und mit 64 Toren aktuell die Teamtopscorerin. 

Mehr zu Malin Altherr:

SPL1 Profil

Instagram

Malin Altherr (Foto: Felix Walker)

Über 200 Spiele

Eine weitere Brühler Spielerin hatte dieses Wochenende einen Erfolg zu verzeichnen. Torhüterin Sladana Dokovic knackte die 200 Spiele Marke in der höchsten Frauenliga der Schweiz - alle mit dem LC Brühl. Wie Malin Altherr ist auch die Keeperin dem Verein seit der Juniorinnenzeit treu geblieben und seit über acht Jahren ist sie im SPL1 Team mit dabei. 

Mehr zu Sladana Dokovic:

SPL1 Profil

Instagram

 

Sladana Dokovic LC Bruehl (Foto: Martin Deuring)

Beste Goalieleistung

Im Spiel gegen GC Amicitia Zürich verriegelte Torhüterin Soraya Schaller ihr Tor. Ganze 14 von 26 Würfen konnte die 19-Jährige parieren, was in einer herausragenden Quote von 54 Prozent resultierte. In der vergangenen Saison schaffte sie den Sprung in die erste Mannschaft der Eagels und gilt seither als wichtiger Bestandteil des Teams.

Mehr zu Soraya Schaller:

SPL1 Profil

Instagram

Soraya Schaller Spono Eagles (Foto: Alexander Wagner)

100 Spiele

Anina Steiner vom HV Herzogenbuchsee spielte am vergangenen Sonntag ihre 100. Partie in der höchsten Frauenliga der Schweiz. Die 21-Jährige ist ein Eigengewächs des HVH, denn seit den Juniorinnen spielt sie für die Oberaargauerinnen. Über 470 Tore konnte sie in ihren 100 Spielen der SPL1 bereits erzielen.

Mehr über Anina Steiner:

SPL1 Profil

Instagram

Anina Steiner HVH (Foto: Kjell Ita) (1)

100 Spiele in der SPL1

Der HSC Kreuzlingen bestritt am Mittwoch das 100. Spiel in der höchsten Frauenliga der Schweiz. Im Jahr 2019 schafften die Frauen vom Bodensee den Aufstieg und blühen seither immer mehr auf. In der vergangenen Saison schaffte es das von Kristina Ertl-Hug (Bild) trainierte Team auf den vierten Schlussrang und qualifizierte sich so zum ersten Mal in der Geschichte für den Europacup. 

Mehr zum HSC Kreuzlingen: 

SPL1-Dashboard

Instagram

Kristina Ertl Hug HSCK (Foto: Alexander Wagner)
Quelle: Estelle Zahner (Text), Martin Deuring, Alexander Wagner, Felix Walker, Kjell Ita (Bilder)

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang