Torhüter Dragan Marjanac auf dem Weg der Besserung

Quickline Handball League  •  02.06.2021

Marjanac Awa

Torhüter Dragan Marjanac befindet sich auf dem Weg der Besserung. Der 36-Jährige befand sich aufgrund eines gesundheitlichen Problems seit dem 25. Mai in medizinischen Abklärungen und kann das Spital in den nächsten Tagen verlassen. Er wird sich direkt im Anschluss in Rehabilitation begeben und erhält vom HSC Suhr Aarau auf seinem Weg zurück ins Tor alle Unterstützung und Zeit, die er benötigt.

Bei Dragan Marjanac wurde nach einem Vorfall im Training vom 25. Mai 2021 eine kurzzeitige und leichte Durchblutungsstörung im Hirn festgestellt, die Symptome im Arm auslöste. Als Ursache dafür wurde von den Spezialisten des Kantonsspitals Aarau eine angeborene Veränderung entdeckt, die bereits behandelt und behoben werden konnte. Dementsprechend besteht diese gesundheitliche Gefahr nicht mehr und Dragan Marjanac hatte grosses Glück im Unglück.

Die Spezialisten des Kantonsspitals Aarau prognostizieren, dass sich Dragan Marjanac glücklicherweise wieder vollständig davon erholen wird. Einer Rückkehr in den Spitzensport und das Handballtor steht medizinisch grundsätzlich nichts im Weg. Er wird sich im Anschluss an seinen Spitalaufenthalt umgehend in Rehabilitation begeben und erhält vom HSC Suhr Aarau alle dafür benötigte Unterstützung und Zeit.

Quelle: HSC Suhr Aarau / Bild: Alexander Wagner

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang