13.08.2021
Die erstaunlichen Schweizer U17-Juniorinnen eilen an der EHF EURO weiter von Sieg zu Sieg. Am Freitag gewannen sie das erste Platzierungsspiel gegen Frankreich klar mit 35:28 (17:15). Die SHV-Auswahl hat damit bereits einen Platz in den Top 10 auf sicher.
Auch die Nachwuchshandballerinnen des frischgebackenen Olympiasiegers hatten gegen die kecken Schweizerinnen das Nachsehen. Die Mannschaft von Trainer Jürgen Fleischmann, die im sechsten EM-Spiel den fünften (!) Sieg feierte, lag zwar in der Startphase zurück, korrigierte das aber nach einer Viertelstunde. Die Schweiz und Frankreich lieferten sich ein abwechslungsreiches und spannendes Duell auf Augenhöhe, in dem die Schweizerinnen leichte Vorteile auf ihrer Seite hatten. Beim Seitenwechsel führte die SHV-Auswahl mit 17:15.
Die Equipe Tricolore reagierte zu Beginn des zweiten Durchgangs und ging ihrerseits beim 19:18 in der 39. Minute erstmals wieder in Führung. Diese währte aber nicht lange. Die Schweiz konterte umgehend und legte wieder vor. Die vorentscheidende Zäsur ereignete sich, als sich die Schweizerinnen nach etwas mehr als einer Dreiviertelstunde innert zwei Minuten von 23:22 auf 26:22 absetzten – und darauf hatte Frankreich keine Antwort mehr. Die Schweizerinnen liessen den Gegner in der Folge nie mehr näher als auf drei Tore herankommen und bauten das Skore in den letzten Minuten gar noch von 31:28 auf 35:28 aus.
In der Schweizer U17-Nationalmannschaft, die erneut eine beeindruckende Teamleistung ablieferte, ragte am Freitagabend Clairebel Coker mit zehn Treffern heraus. Sie wurde denn auch als beste Spielerin ausgezeichnet. Neun verschiedene Akteurinnen trugen sich in der Torschützinnenliste ein. Die SHV-Auswahl spielt dank des Siegs gegen Frankreich am Samstag um 17.30 Uhr in Podgorica um den neunten Platz. Der Gegner ist entweder Schweden oder Portugal. Das Ergebnis unter den besten zehn Mannschaften des Turniers bei der erstmaligen Teilnahme an der Europameisterschaft ist ein dickes Ausrufezeichen für den Schweizer Frauenhandball.
Schweiz – Frankreich 35:28 (17:15)
Sport Center Moraca, Podgorica (MNE) – 33 Zuschauer – Sr. Geraets/Geraets (NED).
Strafen: 4mal 2 Minuten gegen die Schweiz; 3mal 2 Minuten gegen Frankreich.
Schweiz: Hartz/Huber/Kanoute; Bächtiger (3), Müller, Schürmann, Coker (10), Emmenegger (6), Erni, Zaetta (5), Snedkerud (1), Meier (2), Bucher (3), Riner (3), Mosimann (2), Albrecht.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch