05.08.2021
Die Schweizer U17-Juniorinnen haben ihr erstes Spiel an der EHF EURO in Montenegro gegen Österreich deutlich mit 35:24 (17:11) gewonnen. Der zweite Auftritt folgt sogleich am Freitag: Um 20 Uhr steht die Begegnung mit Dänemark auf dem Programm.
Die jungen Schweizerinnen legten gegen Österreich los wie die Feuerwehr und führten nach 18 Minuten bereits mit 12:4. Die SHV-Auswahl spielte variantenreich und stellte die Abwehr des östlichen Nachbarn in der Startphase vor unlösbare Probleme. Dazu gelangen auch Torhüterin Claire Hartz mehrere sehenswerte Paraden. Die Schweizerinnen konnten die Pace in der Folge aber nicht mehr ganz so hoch halten. Österreich kämpfte sich kontinuierlich in die Partie, und auf Schweizer Seite schlich sich auch die eine oder andere Unkonzentriertheit ein. Der Abstand betrug zur Pause beim 17:11 darum 'nur' noch sechs Tore.
Die zweite Halbzeit verlief in der Folge lange ausgeglichen, zumal es den Österreicherinnen gelang, mit einer offensiven Deckungsvariante den Schwung aus dem Schweizer Angriffsspiel zu nehmen. Als sich die SHV-Auswahl nach einer gewissen Zeit damit arrangierte, nahm sie aber noch einmal Tempo auf. Angeführt von der zehnfachen Torschützin Sev Albrecht, die als beste Spielerin ausgezeichnet wurde, baute die Schweiz das Skore in der letzten Viertelstunde von 24:19 auf 35:24 aus. Der Sieg war über das ganze Spiel gesehen auch in der Höhe verdient; die Equipe von Trainer Jürgen Fleischmann war bei ihrem ersten EM-Auftritt das klar bessere Team und zeigte eine geschlossene Leistung. Insgesamt neun Spielerinnen trugen sich in die Torschützinnenliste ein.
Im zweiten EM-Spiel treffen die Schweizerinnen am Freitag um 20 Uhr auf Dänemark, das zum Auftakt des Turniers gegen Gastgeber Montenegro überraschend deutlich mit 18:25 (12:12) verlor.
Österreich – Schweiz 24:35 (11:17)
Verde Complex, Podgorica (MNE) – 30 Zuschauer – Sr. Hannes/Hannes (GER).
Strafen: 6mal 2 Minuten gegen Österreich; 5mal 2 Minuten gegen die Schweiz.
Schweiz: Hartz/Kanoute/Huber; Bächtiger (4), Müller, Schürmann, Coker (1), Emmenegger (2), Erni, Zaetta (2), Snedkerud (3), Meier, Bucher (6/5), Riner (4), Mosimann (3), Albrecht (10/2).
Freitag, 6. August, 20.00 Uhr
Schweiz – Dänemark
Sonntag, 8. August, 18.00 Uhr
Montenegro – Schweiz
Alle Spiele live auf ehfTV.com.
Modus: Die beiden besten Mannschaften der Vorrundengruppe qualifizieren sich für die Hauptrunde und spielen an der EHF EURO um die Plätze 1 bis 8. Die anderen Mannschaften setzen das Turnier in der Zwischenrunde fort und machen die Plätze 9 bis 16 untereinander aus.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch