Handball Schweiz • 11.11.2021
Im Rahmen der «Week of the Referee» vom 13. bis 21. November bedanken sich der Schweizerische Handball-Verband (SHV) sowie fünf Schweizer Sportverbände bei ihren Unparteiischen, und rufen Sportlerinnen und Zuschauer dazu auf, Fairplay auf und neben dem Platz zu leben.
Die Spielregeln befolgen, das ist Fairplay. Oder? Fairplay bedeutet noch viel mehr, nämlich den (sportlichen) Gegner zu achten und zu respektieren, und ihm nicht vorsätzlich zu schaden. Unparteiische stehen als Garanten für Fairplay während Wettkämpfen ein - als solche verdienen sie den Respekt aller am Sport Beteiligten.
Zum gegenseitigen Respekt gehört für die Veranstalter der «Week of the Referee», die vom 13. bis zum 21. November 2021 dauert, dass man Leistungen wertschätzt und sich bedankt. Zusammen mit dem Präventionsprogramm «cool and clean» von Swiss Olympic sprechen die an der Aktion beteiligten Sportverbände den Unparteiischen ein grosses MERCI für ihr Engagement aus. Gleichzeitig wollen sie Zuschauer/innen und Spieler/innen daran erinnern, dass Fairplay ein Verhalten ist, das sowohl im als auch neben dem Sport wichtig ist.
Dank auf dem Spielfeld wieder möglich
Nachdem die letztjährige Ausgabe der Aktionswoche «nur» in den sozialen Medien und abseits der Spielfelder stattfinden konnte, ist es diese Saison wieder möglich, den Schiedsrichtern und Funktionären direkt für ihren Einsatz zu danken. Zudem erhalten sie wie in den vergangenen Jahren ein kleines Dankeschön mit der Post. Weitere Informationen zu den möglichen Aktionen, die im Rahmen der Vereinsaktivitäten umgesetzt werden können, sind über untenstehenden Link verfügbar.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch