Handball Schweiz • 01.02.2021
Die diesjährigen regionalen und nationalen Wettbewerbe im Schulhandball werden nicht stattfinden. Der Schweizerische Handball-Verband (SHV) hat sich zu diesem Schritt entschlossen, um gemeinsam mit den Organisatoren für Planungssicherheit zu schaffen.
Nach dem Bundesratsentscheid, die Corona-Schutzmassnahmen bis Ende Februar zu verlängern, hat sich der Schweizerische Handball-Verband (SHV) entschlossen, die Meisterschaften im Schulhandball auf regionaler und nationaler Ebene abzusagen. Dies betrifft die Qualifikationsturniere (Regionale Schulhandball Meisterschaften) sowie die im Juni in Volketswil geplante Schweizermeisterschaft im Schulhandball.
Grossveranstaltungen im Frühsommer fraglich
«Wir bedauern es sehr, diesen Entscheid fällen zu müssen», sagt Daniel Willi, Leiter Handballförderung. «Aufgrund der seit Herbst geltenden Massnahmen konnten jedoch fast keine lokalen Sportveranstaltungen im Breitensport stattfinden. Darum sind die Turniere mittlerweile gar nicht mehr durchführbar.» Den für April und Mai angesetzten regionalen Schulhandball Meisterschaften würde es demnach schlicht an sportlich qualifizierten Teilnehmern fehlen.
Zudem sei es aus heutiger Sicht fraglich, ob im Frühsommer Veranstaltungen mit rund 500 bis 800 Teilnehmern und Zuschauern durchgeführt werden dürfen. Bereits letztes Jahr mussten die Schulhandball-Wettkämpfe aufgrund der ersten Pandemiewelle kurzfristig abgesagt werden.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch