Quickline Handball League • 22.02.2021
Pfadi Winterthur grüsst weiter von der Tabellenspitze der Quickline Handball League. Die Pfader siegten auswärts bei den Kadetten Schaffhausen. Zudem bezwang Kriens-Luzern den RTV 1879 Basel und Wacker Thun siegte beim TV Endingen.
Die Gäste setzten sich im Topspiel durch und kamen damit zum sechsten Sieg in Folge. Die Winterthurer liegen in der Tabelle bei einem Mehrspiel weiterhin einen Punkt vor Kriens-Luzern und neu vier Zähler vor den Kadetten, allerdings haben die Schaffhauser zwei Partien weniger ausgetragen. Die Gastgeber absolvieren derzeit ein immenses Pensum. Das Heimspiel gegen Pfadi war die neunte Partie seit dem 2. Februar. Dennoch kämpften sie sich nach dem 19:27 (45.) bis auf 28:30 (56.) heran. Die Gäste liessen sich aber nicht mehr vom Erfolgsweg abbringen. Bei Pfadi brillierte der rechte Flügel Cédrie Tynowski mit acht Toren aus acht Versuchen. Auf Seiten der Schaffhauser erzielte Linksaussen Sebastian Frimmel gar 13 Treffer, wobei er bloss einen Fehlwurf verzeichnete. Es war für die Kadetten die erste Heimniederlage in dieser Saison nach zehn Siegen. In den Direktduellen in der laufenden Meisterschaft steht es nun 2:1 zu Gunsten der Winterthurer.
Dass die Gastgeber derzeit in guter Verfassung sind, zeigte der RTV auch im Heimspiel gegen den klaren Favoriten aus der Zentralschweiz. Mehr als 30 Minuten präsentierte sich Basel auf Augenhöhe und war beim Stand von 15:17 (35.) mitten im Geschehen dabei. Ein 5:1-Zwischenspurt der Gäste bis zur 45. Minute sorgte dann aber für die Vorentscheidung zu Gunsten des HC Kriens-Luzern. Die Luzerner siegten zweifelsohne verdient, profitierten aber in der Höhe des Sieges auch von einer zweiten Basler Schwächephase zu Spielende, in der die Gäste die Differenz noch deutlich nach oben schraubten. Unter dem Strich landeten die Zentralschweizer damit aber den festeingeplanten Sieg, der sie weiter darauf hoffen lassen kann, am Ende der Hauptrunde auf Rang 1 zu liegen. Aktuell ist Kriens-Luzern mit einem Punkt Rückstand bei einer Partie weniger auf Platz 2. Basel bleibt Achter.
Die beiden Teams lieferten sich ein Duell auf Augenhöhe, wobei die Gäste quasi den kompletten ersten Durchgang resultattechnisch leicht im Vorteil waren. Zu Beginn der zweiten Halbzeit sah es aus, als könnten die Gastgeber die Partie zu ihren Gunsten kehren. Nachdem Endingen in den ersten 30 Minuten stets knapp in Rückstand lag, führten die Surbtaler in der 43. Minute mit 20:18. Ähnlich hartnäckig wie Endingen im ersten Durchgang blieb aber auch Wacker und so war der Ausgang der Partie bis in die Schlussphase offen. Drei Wacker-Tore in Serie zwischen der 51. und 55. Minute verschafften Thun das kleine Polster, was zum Auswärtssieg reichen sollte. Wacker feierte damit den ersten Sieg im Jahr 2021, bleibt aber Siebter. Endingen wartet seit 15 Spielen auf einen Vollerfolg und ist Tabellenzehnter.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch