Handball Schweiz • 12.09.2022
Am kommenden Samstag findet in der ganzen Schweiz der Jubiläumstag von Jugend+Sport statt. Neben anderen Sportvereinen öffnet auch der Handballverein aus Aarberg seine Halle für Neugierige und Sportbegeisterte. Für den BSV ist es die Chance, mehr Kids für den Handballsport zu gewinnen.
2022 feiert das Schweizer Sportförderprogramm Jugend+Sport sein 50-jähriges Bestehen. Einer der Höhepunkte ist der Jubiläumstag der Vereine, der dieses Wochenende stattfindet. Der Schweizerische Handball-Verband unterstützt alle Handballvereine, die sich an dem Aktionstag beteiligen, mit Material und einem Wettbewerb.
Mit dabei ist auch der BSV Aarberg aus dem Berner Seeland. 1942 gegründet, zählt der Verein aktuell eine aktive und eine Juniorenmannschaft. Doch das soll sich ändern. Mit dem Schnuppertag am 17. September wollen die Mitglieder für ihren Sport und Verein werben. Vorstandsmitglied Otto Gygi hat den Anlass aufgegleist und freut sich, dass sich etliche Interessierte angemeldet haben.
Otto Gygi, der BSV Aarberg veranstaltet am 17. September einen Schnuppertag für Schülerinnen und Schüler. Was sind eure Erwartungen?
Otto Gygi: Wir wollen den bislang rund zwanzig angemeldeten Kids einen Einblick in unseren Sport geben, und natürlich Werbung für unser Juniorenteam machen. Unser Verein ist zwar in der Gemeinde präsent, aber will besonders bei den Jüngeren und ihren Eltern noch bekannter werden und neue Mitglieder gewinnen. Darum ist der Jugend+Sport Jubiläumstag für uns ideal, da am 17. September die erste «Heimrunde» der Saison stattfindet.
Welche Bedeutung hat Jugend+Sport für euren Verein?
Otto Gygi: Wir verbinden mit Jugend+Sport besonders die Ausbildung unserer Juniorentrainer und die finanzielle Unterstützung pro Team. Wir sind stolz, dass wir nach Corona endlich wieder genügend Junioren haben, um eine eigene U15-Mannschaft zu stellen. Nun wollen wir Schritt für Schritt weitere Angebote für Kinder und Jugendliche aufbauen.
Was erwartet die Schnupperlinge am Samstag in der Sporthalle Aarfit?
Otto Gygi: Viel Sport, Spiel und Spass! Wir werden verschiedene Posten anbieten und haben dafür in einen Geschwindigkeitsmesser investiert. Auch ein kleines Turnier ist geplant, und vom SHV erhalten sie einen Goodie-Bag. Im Anschluss können die Teilnehmenden dann die Spiele des Vereins schauen.
Am Samstag, dem 17. September 2022 organisieren die Kantone mit den J+S-Leiterinnen und -Leitern der lokalen Vereine und Verbände einen Vereinssporttag mit Schnupperangeboten. Möglichst viele Kinder und Jugendliche sollen die Gelegenheit erhalten, an diesen Anlässen eine neue Sportart auszuprobieren und die Angebote der Vereine kennen zu lernen.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch