Nationalteam Männer • 26.09.2022
In zwei Wochen fällt mit den Spielen gegen Georgien (12. Oktober) und Litauen (16. Oktober) der Startschuss zur EM-Qualifikation 2024. Nationaltrainer Michael Suter hat sein Aufgebot bekannt gegeben. Tickets für das Heimspiel gegen Georgien sind im Vorverkauf.
Nach rund sechs Monaten Pause gilt es für die Männer-Nationalmannschaft Mitte Oktober wieder ernst. In der Qualifikationsgruppe 6 will sich die Schweiz gegen Georgien, Litauen und Ungarn ein Ticket für die Endrunde 2024 in Deutschland sichern. Für die ersten beiden Partien sind 18 Spieler nominiert worden.
Angeführt wird das Schweizer Aufgebot neben QHL-Rückkehrer Andy Schmid von gleich neun Bundesliga-Legionären. Nikola Portner, Lucas Meister (beide Magdeburg), Lenny Rubin, Jonas Schelker, Leonard Grazioli (alle Wetzlar), Samuel Röthlisberger (Stuttgart), Samuel Zehnder (Lemgo), Maximilian Gerbl (Hannover) und Manuel Zehnder (Erlangen) sind alle dabei (komplette Kaderliste siehe unten).
Manuel Zehnder wird dabei sein Debüt in einem Ernstkampf mit der A-Nationalmannschaft geben. Zuletzt lief der Rückraum-Spieler beim Vierländerturnier in Tunesien vom November 2021 für die Schweiz auf. Verzichten muss Nationaltrainer Michael Suter auf Zoran Markovic. Der Abwehrspezialist der Kadetten Schaffhausen fehlt verletzt. Dafür figuriert Mehdi Ben Romdhane nach auskurierter Schulterverletzung wieder im Kreis des Nationalteams.
Beim Zusammenzug im Oktober gibt der neue Goalie-Trainer Jasmin Camdzic seinen Einstand. Für die Trainings am Sonntag und Montag werden daher auch die jungen Torhüter Jannis Scheidiger (HSC Suhr Aarau) und Mathieu Seravalli (BSV Bern) aufgeboten. Danach reisen die beiden wieder ab.
Das erste Spiel der EM-Qualifikation 2024 steigt dann am Mittwochabend, 12 Oktober um 18 Uhr in Gümligen BE gegen Georgien. Am Freitag folgt dann die Reise nach Klaipeda, wo am Sonntag 16. Oktober um 13.45 Uhr MEZ das erste Auswärtsspiel gegen Litauen ansteht.
Tickets für die Partie gegen Georgien sind im Vorverkauf und können via Ticketcorner erworben werden. Beide Spiele werden auf den Kanälen von SRF Sport live übertragen.
* bis Montagabend
Gruppe 6
1. Ungarn 0/0
2. Schweiz 0/0
3. Litauen 0/0
4. Georgien 0/0
Spielplan der Schweiz
Schweiz - Georgien: 12. Oktober 2022, 18 Uhr Gümligen
Litauen - Schweiz: 16. Oktober 2022, 13.45 Uhr Klaipeda
Schweiz - Ungarn: 8./9. März 2023, Schaffhausen
Ungarn - Schweiz: 11./12. März 2023
Georgien - Schweiz: 26./27. April 2023
Schweiz - Litauen: 30. April 2023, Winterthur
Für die Partie gegen Georgien am 12. Oktober in Gümligen BE bietet der Schweizerische Handball-Verband Sitzplätze in zwei Kategorien zu 58 Franken und 48 Franken an. Überdies gibt es Stehplätze zum Preis von 28 Franken zu erwerben. Jugendliche bis 16 Jahre profitieren von 30 Prozent, Kinder bis 12 Jahre von 50 Prozent Ermässigung. Ausserdem erhalten die Mitglieder von Fan- und Businessclub Rabatte auf die Ticketpreise.
Im Angebot ist auch ein attraktives VIP-Angebot für 195 Franken: Darin enthalten ist der Zugang zum VIP mit Stehapéro, sowie ein Parkplatz in unmittelbarer Nähe zur Arena. Auf Anfrage stellen wir Ihnen gerne ein individuelles VIP-Angebot in einer Loge für bis zu 12 Personen zusammen. (Kontakt: Estelle Zahner, estelle.zahner@handball.ch).
Auch die beliebten Teamtickets mit Rabatt für Vereine und Mannschaften aus dem SHV können im Vorfeld der Partie wieder gekauft werden. Die Informationen dazu werden den Präsident*innen und Kontaktpersonen der Handballclubs in den kommenden Tagen direkt zugestellt.
Bei sämtlichen Tickets fallen zuzüglich Gebühren und Versandkosten an. Neu profitieren Handball-Fans, die mit dem öffentlichen Verkehr anreisen, von einer kostenlosen An- und Rückreise im Tarifverbund des jeweiligen Veranstaltungsort. Im Fall des Heimspiels der Nationalmannschaft im Oktober heisst das, dass die Hin- und Rückfahrt zur Mobiliar Arena in Gümligen BE im ganzen Libero-Gebiet (gelbe und blaue Zonen) im Ticketpreis inbegriffen ist.
Türöffnung in der Mobiliar Arena in Gümligen ist um 16.30 Uhr, Anwurf um 18.00 Uhr.
Neu gibt es auch die Möglichkeit einen Länderspiel-Pass (Sitzplatz Kat.2) für alle drei Heimspiele der EM-Qualifikation der Schweizer Nationalmannschaft zu kaufen – zum eigentlichen Preis von zwei Eintritten. Die Kombi-Karte kostet 96 Franken. Jugendliche bis 16 Jahre profitieren von 30 Prozent, Kinder bis 12 Jahre von 50 Prozent Ermässigung. Gratis dazu erhalten alle einen Fan-Schal der Handball-Nati.
Die weiteren Schweizer Heimspiele
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch