Handball Schweiz • 27.05.2022
Die Outdoor-Saison ist in den Startlöchern! Für junge und erwachsene Beachhandballer*innen und all jene, die die Trendsportart entdecken wollen, beginnt im Juni die SHV-Beachtour.
Beachhandball
In Birr, Basel, Brig, Stein und Visp finden diesen Sommer mehrere Beachhandball-Turniere statt. Für jede Altersklasse und jedes Niveau ist etwas dabei: von den jüngsten bis zu den Aktiv-Teams, von Plauschanlässen bis zu offiziellen EBT-Turnieren. Dazu findet dieses Jahr auch wieder die Schweizermeisterschaft im Beachhandball statt. Interessierte Teams können sich noch bei den jeweiligen Turnierveranstaltern anmelden.
Feldhandball
Feldhandball wird auf dem Fussballfeld (Rasen oder Kunstrasen) und bei jedem Wetter gespielt. Im Einsatz stehen pro Mannschaft zehn Feldspieler und ein Torhüter. Das Spielfeld ist in drei Zonen aufgeteilt; in der Angriffs, bzw. Verteidigungszone dürfen sich jeweils nur sechs Feldspieler pro Mannschaft aufhalten. Die Tore haben die gleichen Masse wie im Fussball.
Auch dieses Jahr findet der Grossfeldcup statt, anmelden kann man sich bis zum 6. Juni. Wer Handball in seiner ursprünglichsten Form erleben will, ist hier genau richtig.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch