Beachhandball: Saisonstart mit Premieren-Turnier in Aarau

Handball Schweiz  •  02.06.2022

Die Saison 2022 steht in den Startlöchern. Symbolbild Beachhandball (Bild: Kolektiff Images).

Der Aargauer Verein BHV Wasserschloss organisiert zum ersten Mal ein Turnier in der Aarauer Schachen-Badi. Am Wochenende fällt der Startschuss zur Beachhandball-Saison - mit Teams aus dem In- und Ausland und Prominenz aus der Quickline Handball League.

Zwei Jahre mussten die Beachhandballer*innen in der Schweiz praktisch auf alle Turniere verzichten. Grund dafür ist natürlich die Corona-Pandemie. Nun ist es aber soweit und die neue Saison steht in den Startlöchern. Den Auftakt macht nicht wie gewohnt der HC Amriswil, der sonst sein Turnier am Auffahrtstag durchgeführt hat, sondern diesmal der BHV Wasserschloss. Die Aargauer sind noch immer amtierender Schweizer Meister und haben das klare Ziel, den Pokal auch heuer einzuheimsen.

Marco Bodmer, besser bekannt als «Bo», ist Präsident des Clubs und organisiert das Turnier. Es findet in Aarau, in der Badi im Schachen statt. Er sagt, dass die Planung bereits zu Beginn des Jahres ins Rollen gekommen sei, vieles aber wegen des Coronavirus auf wackligen Beinen stand. «Im Januar haben wir erste Gesuche eingereicht.»

Gespielt wird am Freitag, 3. Juni, am Samstag, 4. Juni und auch am Pfingstsonntag, am 5. Juni. Das Turnier ist mit etablierten Teams besetzt, wie beispielsweise dem Gastgeber aus der Region Baden-Brugg. Ebenfalls am Start ist der HSC Suhr Aarau aus der Quickline Handball League.

Europäische Teams am Start

Aber auch die französische U18-Nati hat sich angemeldet. Die Youngsters reisen bereits am Donnerstag in die Schweiz und trainieren am Freitag auf dem Sandplatz in Birr. Ebenfalls dabei ist das deutsche Topteam «Beach and the Gang» aus Münster. Überdies werde auch ein polnischer Delegierter eingeflogen, sagt Marco Bodmer. Insgesamt seien rund zwanzig Teams in den Kategorien Herren, Damen und Junioren im Einsatz, sagt Bodmer. Zu guter Letzt werden Schiedsrichter eingesetzt, die von Stefan Kurth und Mike Jaun, dem international erfahrenen Schweizer Duo, ausgebildet worden sind.

Der BHV Wasserschloss scheut keinen Aufwand für dieses Turnier, muss aber etwa die Badi-Eintritte selbst berappen. Ebenfalls selbst aufstellen wird er eine Tribüne für interessierte Zuschauerinnen und Zuschauer. Finanziell unterstützt wird der Verein durch die Stadt Aarau, den Swisslos Sportfonds und den HRV Aargau Plus. Auch wenn der Aufwand beträchtlich ist: Noch grösser ist die Vorfreude seitens des Vereins auf das erste Turnier, das man in Aarau selbst auf die Beine stellt, und ebenso gross ist sie in der Beachhandball-Community, dass man endlich wieder Sand unter den Füssen haben kann.

Termine Beach-Tour

4. bis 6. Juni
Beachhandball Turnier Aarau
18. bis 19. Juni
Beachhandball EBT Turnier Basel
26. Juni
Beachhandball Schweizermeisterschaft Basel
22. bis 24. Juli
Beachhandball Fun Turnier Stein / AG
5. bis 7. August
Beachhandball EBT Turnier Visp
Quelle: Alessandro Crippa

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang