BSV Bern lernt in der Saisonvorbereitung von den OL-Profis

Handball Schweiz  •  12.06.2022

Simone Niggli mit den BSV-Profis beim OL-Training im Wald

Der BSV Bern geht in der Vorbereitung für die neue Saison neue Wege. Die Handball-Profis massen sich mit einigen der besten Schweizer Orientierungsläufern.

Zum Start der Saisonvorbereitung steht für die Handballer des BSV Bern neben dem regulären Trainingsbetrieb auch das Ausprobieren anderer Sportarten auf dem Programm. Am Dienstag fand für die 1. Mannschaft des BSV Bern ein OL-Schnuppertraining zusammen mit dem Team des Norska Raskt Tog statt. Als nächstes besucht das Team im Rahmen der zwei polysportiven Wochen folgende Sportarten:  Leichtathletik, Judo, Basketball, Rugby, YB-Sommertraining und ein Sommertraining beim SCB.

Nach einer theoretischen Einführung unter der Leitung von Simone Niggli und Daniel Hubmann und einigen Trockenübungen mit der OL-Karte, ging es zum gemeinsamen Einlaufen. Anschliessend konnten die Handballer erfahren, wie es sich anfühlt, wenn OL-Weltklasseathleten mit der Karte durch den Wald hämmern. Es gab einige Mutige, welche sich das Langdistanztempo von Daniel Hubmann, Joey Hadorn und Jonas Egger zumuteten und versuchten für ein paar Minuten dranzubleiben – es funktionierte! Die Vorstellung dieses Tempo jedoch über 90 Minuten zu halten und dabei noch eine Karte zu lesen, brachte den OL-Läufern grossen Respekt seitens der Handballer ein.

Beim gemütlichem Karten-Jogging auf der Sprintkarte ging es in kleinen Gruppen zum Start einer Mixed-Sprintstaffel. Auf der ersten Strecke jeweils ein Athlet der Ol Norska und auf der Zweiten ein Spieler des BSV. Die Handballer erwiesen sich als talentiert und meisterten die Aufgabe bravourös und mit sichtlich Spass! Abgerundet wurde der Anlass mit einem Einzellauf auf der Sprintkarte zurück zum Ausgangspunkt.

Es war das erste Mal, dass diese beiden Sportarten von Profis zu Profis vermittelt wurden. Die Vermischung dieser zwei doch grundlegend verschiedenen Sportarten hat allen Beteiligten grossen Spass gemacht, erzählt Bruno Haldemann vom norska raskt tog team: «Es war toll zu sehen, wie die filigranen OL- Läufer den Handballschränken mit viel Freude einen Einblick in unsere Sportart gegeben haben und auch diese mit sichtlicher Freude dabei waren. Das Team des BVS freut sich nun auf die weiteren Sommertraining bei anderen Sportarten.«

Quelle: BSV Bern

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang