Quickline Handball League • 09.06.2022
GC Amicitia Zürich treibt seine Kaderplanung weiter voran und freut sich mitzuteilen, dass David Hrachovec auch in der kommenden Saison das Trikot des frischgebackenen Cupsiegers tragen wird. Der Vertrag mit Gábor Császár, der aufgrund einer hartnäckigen Knieverletzung kein einziges Spiel für die Hoppers absolvieren konnte, wird im gegenseitigen Einvernehmen aufgelöst.
Der 18-jährige David Hrachovec stiess auf die eben abgelaufene Saison 2021/22 hin von Kadetten Schaffhausen zu GC Amicitia Zürich. Mit seiner unerschrockenen Spielweise und seiner Nervenstärke vom Siebenmeterpunkt gehörte er zu den positiven Überraschungen der abgelaufenen Spielzeit. In seiner ersten QHL-Saison absolvierte der Linkshänder in Meisterschaft und Cup 39 Spiele für die Hoppers und erzielte dabei 124 Tore.
Hrachovec verlängerte seinen Vertrag um ein weiteres Jahr bis Juni 2023 und wird in der kommenden Spielzeit, wie bereits in der vergangenen, mit einer Talentförderungslizenz sowohl bei GC Amicitia in der QHL als auch bei der SG GS/Kadetten Espoirs Schaffhausen in der NLB zum Einsatz kommen.
Gábor Vass, Sportchef von GC Amicitia Zürich, zur Vertragsverlängerung mit David Hrachovec: «David steht mit seiner unbekümmerten Art Handball zu spielen sinnbildlich für unsere junges Team. Seine bemerkenswerte Entwicklung sehen wir als Bestätigung für den Weg, den wir bei GC Amicitia mit unseren jungen Spielern gehen möchten. David hat noch viel Potential und arbeitet sehr hart daran, dieses auszuschöpfen. Wir werden ihn dabei so gut wie möglich unterstützen.»
Gleichzeitig bedauert GC Amicitia Zürich die Vertragsauflösung mit Gábor Császár bekanntgeben zu müssen. Der 243-fache ungarische Nationalspieler, der die Schweizer Liga über Jahre hinweg dominierte, zog sich im Juni 2021, kurz vor seinem Wechsel von Schaffhausen zu GC Amicitia eine schwere Knieverletzung zu, aufgrund derer er kein einziges Spiel für die Hoppers absolvieren konnte. Nach einigen Rückschlägen in der Rekonvaleszenz kamen der 38-jährige Spielmacher und die Hoppers einvernehmlich zum Entscheid, den eigentlich bis zum Ende der Saison 2023/24 gültigen Vertrag aufzulösen.
Gábor Vass zur Vertragsauflösung mit Gábor Császár: «Dass uns ein grossartiger Spieler und toller Mensch wie Gábor verlässt, bevor er auch nur ein einziges Spiel für uns absolvieren konnte, ist sportlich, vor allem aber menschlich, sehr bitter. Trotz seiner Verletzung und den erlittenen Rückschlägen, hat sich Gábor in diesem Jahr als absoluter Teamplayer präsentiert und mit seiner Erfahrung die jungen Spieler neben dem Feld unterstützt. Wir wünschen ihm für seine Zukunft alles erdenklich Gute.»
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch