Handball Schweiz • 15.06.2022
Bald geht es los: Unter dem Motto «St. Gallen mit allen» werden die National Games der Bewegung Special Olympics heute Abend im Kybunpark in St.Gallen eröffnet. Handball wird zum ersten Mal als Demonstrationssportart mit von der Partie sein - eine wichtige Entwicklung im Projekt eines inklusiven Handballs in der Schweiz.
«Ich freue mich sehr auf die Wettkämpfe, darauf zu sehen, wie die Athletinnen und Athleten ihr bestes geben, sich aber auch riesig freuen und miteinander feiern, wenn sie nicht zu oberst auf dem Treppchen stehen», sagt Martin Rutishauser, OK-Präsident National Games. Insgesamt treten 1'400 Athlet*innen in 14 verschiedenen Sportarten gegeneinander an. Die Eröffnungsfeier gilt dabei als eines der grossen Highlights: «Da wird die eindrückliche 'Special Olympics' Atmosphäre zum ersten Mal so richtig zu spüren sein», so Rutishauser.
Eigentlich wäre für die Games diesen Sommer Turnen als Demo-Sportart vorgesehen gewesen. Da St.Gallen jedoch eine lange und bedeutsame Handballgeschichte hat, entschied man sich am Schluss trotzdem für den Handball. Die Sportart Handball musste erst von Special Olympics Switzerland auf ihre Zulassung geprüft werden, denn wie viele andere Sportarten hat auch «Special Handball» auf die Bedürfnisse der Teilnehmenden angepasste Regeln.
Am Turnier werden Handball-Teams aus Winterthur und Zürich sowie diverse Mannschaften von Special Olympics Österreich teilnehmen. Aus diesen Teams werden in einem sogenannten Divisioning vier etwa gleich starke Mannschaften zusammengestellt, die am Turniertag gegeneinander antreten werden. Das Handballprogramm an den National Games sieht folgendermassen aus:
In der kommenden Saison startet in der Gruppe 3 der MU15 (S2) ein spannendes Pilot-Projekt. Der HC Winterthur wird mit einem Unified-Team im regulären Spielbetrieb des SHV mitmischen. In einem zweiten Schritt soll dann die «TogetherLeague» gegründet werden, in der sich Special-Handballteams während der Saison messen können.
Alle Infos zu den National Games 2022 in St. Gallen sind hier zu finden.
Die Special Handball Teams freuen sich immer über Zuwachs:
Hier gehts zum Special Handballteam des TV Unterstrass
Trainingszeiten: Mittwoch, 18:00 - 19:00 Uhr, Schulhaus Kügeliloo
Hier gehts zum Special Handballteam des HC Winterthur
Trainingszeiten: Mittwoch, 18:10-19:20 Uhr, Turnhalle Büehlwiesen Winterthur Seen
Hier gehts zum Special Handballteam des ATV/KV Basel
Trainigszeiten: Montag, 19:00 - 20:00 Uhr, Sporthalle Bäumlihof
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch