Handball Schweiz • 19.12.2022
Der Verband will im Bereich Schiedsrichter den Frauenanteil vergrössern und stärken. Am 29. Januar findet dazu ein erster Austausch in Lenzburg (AG) statt. Mit dabei sind unter anderem Nationalspielerin Mia Emmenegger und Frauen-Nationaltrainer Martin Albertsen.
Das Amt und die Strukturen rund um die Schiedsrichter soll sich weiterentwickeln, um für Handball-Begeisterte interessanter zu werden – vor allem für Frauen. Denn der Anteil an Schiedsrichterinnen im Schweizer Handballsport ist tief, besonders im Leistungssport. Das will die Abteilung Schiedsrichter des SHV ändern und startet eine Treffpunktreihe, an dem sich Schiedsrichterinnen, Spielerinnen, Vereinsmitglieder und all jene, die den Frauenhandball voranbringen wollen, austauschen können. Das erste Treffen findet am Sonntag, 29. Januar im WBZ in Lenzburg statt. Alle Teilnehmerinnen dieser Veranstaltung sind zudem zum Länderspiel der Frauen am Samstag, 8. April 2023 in der St. Jakobshalle in Basel eingeladen.
Hinter der Planung und Durchführung des Treffpunkts steht unter anderem Sandra Schaad, die seit dieser Saison gemeinsam mit Andrea Müller in der Quickline Handball League als SR-Paar im Einsatz steht. Sandra Schaad übernimmt im SHV den Bereich der weiblichen SR-Förderung. Interessierte Personen können sich direkt bei ihr (sandra.schaad@handball.ch) für das Treffen anmelden.
Programm
Sonntag, 29. Januar 2023, ab 13.30 Uhr, WBZ Lenzburg
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch