Europäische Einsätze für Wacker Thun und LK Zug

Quickline Handball League  •  09.12.2022

LKZ Team Jäger (2) (1)

Neben der aktuellen Meisterschaft kämpfen am Samstag und Sonntag zwei Teams aus der Schweiz um den Einzug ins Achtelfinale des EHF European Cup. Bei den Männern reist Wacker Thun für das Rückspiel gegen Olympiacos SFP nach Griechenland. Bei den Frauen ist es der LK Zug, der gleich beide Partien am selben Wochenende austrägt.

Am Samstag, 10. Dezember 2022, findet in Athen der Showdown zwischen Wacker Thun und Olympiacos SFP um den Einzug in die vierte Runde des Men’s EHF Cup statt. Wacker Thun reist dank des Heimsiegs vom vergangenen Samstag mit einem Polster von zwei Toren nächste Woche nach Athen, um dort das Rückspiel zu bestreiten. Die Voraussetzungen werden anders sein als in Thun: die Stimmung in Athen ist berühmt-berüchtigt, die einheimischen Fans werden alles daran setzten, die Gäste aus der Schweiz zu beeindrucken – und ihr Team zum Erfolg zu peitschen. Die Mannschaft von Remo Badertscher reist aber sicherlich mit einer breiten Brust nach Athen: nach dem Auswärtssieg in Zürich und dem Heimsieg gegen Olympiacos am vergangen Samstag befindet sich die 1. Mannschaft in einer guten Verfassung. Zudem konnten sicherlich aus dem Hinspiel wichtige Erkenntnisse gewonnen werden, wie Olympiacos zu schlagen sein wird.

Schafft Wacker Thun die Sensation gegen den Favoriten? Wir sehen es morgen: das Spiel im Iliopolis Indoor Gym wird um 15.30 Uhr (Schweizer Zeit) angepfiffen und live auf YouTube übertragen. Hopp Wacker!

Der LK Zug bestreitet an diesem Wochenende beide Partien der dritten Runde des EHF European Cup. Wie bereits in der vergangenen Saison treffen die Zugerinnen auf niederländisches Team. Dieses Mal wurde den Schweizerinnen der H.V. Quintus zugelost, ein Team mit viel internationaler Erfahrung. Der Name Quintus kommt einigen LK Zug Fans möglicherweise bekannt vor, denn 2017 standen sich die beiden Teams bereits im Viertelfinale des EHF European Challenge Cup gegenüber. Der LK Zug musste sich damals deutlich geschlagen geben, vom 2017-Quintus-Team ist jedoch keine Spielerin mehr in dieser Mannschaft aktiv. Das Junge Team (Durchschnittsalter 19,5 Jahre) liegt in der höchsten Niederländischen Liga mit vier Siegen aus zehn Spielen aktuell auf Rang acht.

Beide Spiele werden in der Sporthalle Zug ausgetragen. Anpfiff fürs erste Spiel ist am Samstag, 10. Dezember um 17.30 Uhr. Das Rückspiel am Sonntag startet dann um 13.00 Uhr.

Quelle: Text: Estelle Zahner, Wacker Thun / Foto:

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang