Handball Schweiz • 14.06.2022
Die Schweizer Frauen-Nationalmannschaft um Trainer Martin Albertsen hat die Vorbereitung auf die erstmalige Teilnahme an einer EM-Endrunde im sportlichen Leistungszentrum OYM in Cham ZG begonnen.
In 143 Tagen ist es soweit. Dann trifft die Schweiz am Freitag 4. November um 18.30 Uhr in ihrem ersten Vorrunden-Spiel der EHF EURO 2022 in Ljubljana auf Ungarn.
Der Grossanlass wirft seine Schatten voraus. Diese Tage trainieren sämtliche Spielerinnen der Schweizer Nationalmannschaft angeführt von Kerstin Kündig, Daphne Gautschi und Manuela Brütsch im Rahmen eines Training-Lehrgangs im sportlichen Leistungszentrum OYM. Neben den Trainingseinheiten unter Coach Martin Albertsen stehen auch gemeinsame Einheiten mit der U20-Nationalmannschaft inklusive Trainingsspielen auf dem Programm.
Die U20 befindet sich zurzeit ebenfalls im OYM und erhält mit den Vergleichen gegen das A-Team wichtige Erkenntnisse für die kommende Woche startende U20-WM in Slowenien. Zudem werden sämtliche Spielerinnen der Handball-Akademie in den Trainingsbetrieb der beiden Teams integriert, Nuria Bucher und Emma Bächtiger fehlen dabei krankheitsbedingt.
Das Projekt «EM 2022» läuft derweil auf Hochtouren. Assistenz-Trainerin Vroni Keller betont gegenüber handball.ch: «Mit Blick auf die Trainingstage hier in Cham sind wir im gesamten Coaching-Staff der Meinung, dass es bis zur EM im November noch viel Luft nach oben gibt. Wollen wir den nächsten Schritt Richtung Professionalisierung machen, braucht es tägliche Arbeit – nicht nur während eines Lehrgangs. Die Spielerinnen müssen Verantwortung für ihr eigenes Tun übernehmen, dann werden wir auch auf der Platte besser.»
Nach den Trainingstagen in Cham besammelt sich die A-Nationalmannschaft dann wieder im Herbst. In der Woche vom 26. September bis zum 2. Oktober wird die Schweiz in Dänemark ein Vierländerturnier bestreiten. Rund vier Wochen später reist das Team von Martin Albertsen nach Spanien, wo es an einem weiteren Vorbereitungsturnier den letzten Schliff für die erste EM-Kampagne in der Geschichte des Schweizer Frauenhandballs holt.
Die Schweiz wird alle ihre drei Vorrundenspiele zwischen dem 4. und 8. November in der slowenischen Hauptstadt Ljubljana bestreiten. Der SHV hofft auf zahlreiche Schweizer Fans vor Ort und wird betreffend Ticket- und Reise-Angeboten nach Ljubljana in den kommenden Tagen informieren.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch