Golden League: Schweizerinnen unterliegen Dänemark nach toller erster Halbzeit

Nationalteam Frauen  •  01.10.2022

Schweiz verliert an Golden League gegen Dänemark

Das Schweizer Frauen-Nationalteam hat das zweite Spiel an der Golden League 2022 gegen Dänemark mit 25:38 (16:19) verloren. Vor einer stimmungsvollen Kulisse und nach einer starken ersten Halbzeit ziehen die Däninnen davon.

Es ist eine tolle Atmosphäre an diesem Samstagnachmittag in der dänischen Randers-Arena. Mehr als 2000 Fans aus Dänemark sorgen für mächtig Stimmung beim zweiten Auftritt ihres Frauen-Nationalteams an der Golden League.

Und die Gegnerinnen aus der Schweiz tragen ihren Teil zu diesem gelungenen Handball-Nachmittag bei. In der ersten Halbzeit bieten sie dem Heimteam dank einem starken Auftritt überraschend Paroli und mögen auch resultatmässig lange mithalten.

Das liegt auch daran, dass Daphne Gautschi wieder mittun kann. Die Rückraum-Spielerin von Neckarsulm musste gegen Norwegen noch aussetzen und zeigt von Beginn an, wie wichtig sie für das Schweizer Spiel sein kann. Früh gelingen Gautschi zwei Tore und hinten fängt sie einen Ball in überragender Manier ab. Dazu kommt, dass die Schweizerinnen – angeführt von Kerstin Kündig – auch in der Offensive immer wieder Lösungen finden. Martin Albertsen spricht nach dem Spiel von «einer der besten Halbzeiten, die ich von diesem Team in den vergangenen vier Jahren gesehen habe.» So vermag die Schweiz bis zum 12:12 mithalten und liegt zur Pause lediglich mit 16:19 im Rückstand.

Nach dem Seitenwechsel gerät das Offensiv-Spiel aber ins Stocken, immer mehr findet man seine Meisterinnen in der grossgewachsenen dänischen Verteidigung oder in Torhüterin Kristensen, die einige Schweizer Gross-Chancen vereitelt. «Wir verschiessen in der zweiten Halbzeit mindestens sieben Hundertprozentige und haben selbst zu wenig Goalie-Paraden», so Trainer Martin Albertsen.

Ganz anders die Däninnen. Die ziehen voll durch und sorgen nach der zwischenzeitlichen 28:22-Führung dafür, dass zum ersten Mal die La-Ola-Welle durch die neue Halle in Randers rollt. Die Schweizerinnen müssen sich am Ende mit 25:38 geschlagen geben, Flügelspielerin Mia Emmenegger ist mit 7 Treffern beste Schweizer Torschützin. 

«Am Ende hatten wir auch zu wenig Energie. Aber es ist sehr schwierig in Dänemark vor so einer Kulisse zu bestehen. Deshalb ein grosses Kompliment an mein Team für diese erste Halbzeit», fasst der dänische Head-Coach der Schweiz das Geschehen zusammen.

Für das Nationalteam geht es schon am Sonntag (13.30 Uhr) in Ikast weiter. Dann steht die abschliessende Golden-League-Partie gegen die Niederlande auf dem Programm. Auch hier ist die Schweiz auf dem Papier klare Aussenseiterin will aber erneut wertvolle Erfahrung sammeln. Denn schon in 34 Tagen beginnt das erstmalige EM-Endrunden-Abenteuer.

 

Dänemark-Schweiz, Golden League 2022, Mia Emmenegger

TELEGRAMM

DÄNEMARK - SCHWEIZ 38:25 (19:16)

Arena Randers, 2178 Zuschauer, SR: Duplii / Pobedrina (UKR)

Dänemark: Kristensen, Toft; Mortensen (5), Iversen S. (5), Hansen (5), Heindahl (2), Tranborg, Jörgensen (2), Frahm (3), Burgaard (3), Petersen (4), Hojlund, Iversen R., Halilcevic (2), Brandt (5).

Schweiz: Schüpbach, Brütsch, Dokovic; Wick (1), Kündig (6), Wolff, Frey, Schmid (2), Emmenegger M. (7), Gautschi (5), Stutz, Hodel, Hess (1), Goldmann, Kähr (1), Riner (2), Eugster, Albrecht.

Kerstin Kündig ...

… über die unterschiedlichen beiden Halbzeiten

«In der ersten Halbzeit haben wir das Optimum herausgeholt. Mehr ist gegen eine Top-Nation wie Dänemark fast nicht möglich. Damit dürfen wir wirklich zufrieden sein. Schade, verschiessen wir in der zweiten Halbzeit so viele Hundertprozentige. An der Chancenauswertung müssen wir noch arbeiten. Dann sieht das Ergebnis ganz anders aus.»

… über ihre persönliche Leistung

«Mehrheitlich bin ich mit meinem Spiel zufrieden. Ich konnte vor allem das Konzept in die Mannschaft transportieren, das wir auch spielen wollen. Das ist meine Hauptaufgabe als Spielmacherin. Heute erzielte ich in der ersten Halbzeit viele Tore, in der zweiten Halbzeit mehr Assists. Beides ist wichtig. Aber ich sehe mein Spiel sehr kritisch und es gibt sicher Punkte, die ich verbessern kann.»

… über den morgigen Gegner Holland

«Wir werden auch am Sonntag versuchen, unser Spiel durchzuziehen. Wir versuchen aufs Tempo zu drücken und auch einfache Tore über Konter zu erzielen. Die Abwehrleistung gegen Dänemark war schon viel besser als gegen Norwegen. Auch darauf können wir aufbauen.»

Übersicht Golden League

Donnerstag, 29. September
Aarhus, Ceres Arena

Norwegen - Schweiz 39:22
Dänemark - Niederlande 22:30

Samstag, 1. Oktober
Randers, Arena Randers

Niederlande - Norwegen 19:27
Dänemark - Schweiz 38:25

 

TABELLE

1. Norwegen 2/4
2. Niederlande 2/2
3. Dänemark 2/2
4. Schweiz 2/0

***

Sonntag, 2. Oktober
Ikast, IBF Arena

13.30 Uhr: Schweiz - Niederlande
16.00 Uhr: Dänemark - Norwegen

Quelle: Raphael Bischof (Text), Lars Möller (Fotos)

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang