Handball Schweiz • 11.07.2022
Holt euch Andy Schmid, Daphne Gautschi und Mehdi Ben Romdhane direkt ins Klassenzimmer! Mit dem Wissensposter von SPICK lernt ihr eure Vorbilder besser kennen und habt auch die Softhandball-Grundlagen auf einen Blick.
Gemeinsam mit dem Kinder- und Jugendmagazin SPICK bringt der Schweizerische Handball-Verband den Handballsport in die Kinder- und Schulzimmer oder Schulsporthalle. Das aktuelle Wissensposter zeigt die Handball-Stars von heute und morgen, während die Rückseite den Softhandball-Regeln gewidmet ist. Ein Muss für jede Schulklasse, die den Handball neu entdecken möchte.
Das Wissensposter ist im Rahmen der Kinderhandball-Kampagne #borntoplayhandball entstanden, die der SHV in der Saison 2021/22 lanciert hat. Weiteres über die Kampagne erfährst du hier: Are you born tu play handball?
Gemeinsam stark mit SPICK
Der Schweizerische Handball-Verband (SHV) und die Kinder- und Jugendpublikationen von SPICK spielen seit 2019 zusammen. SPICK legt besonderen Wert auf altersgerechte Vermittlung von Wissen und Bildung. Zu den Publikationen gehören das kleinformatige Magazin «MiniSPICK» für die 5 bis 9-Jährigen und das bekannte und beliebte Schülermagazin «SPICK» für die 9 bis 13-Jährigen. Beide Titel sind im Abo erhältlich.
Das Wissensposter mit den Natiteams sowie Andy Schmid, Daphne Gautschi und Mehdi Ben Romdhane kann kostenlos heruntergeladen werden.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch