Handball für Alle – SHV unterzeichnet Unified Charta

Handball Schweiz  •  14.11.2022

Deim42292

Der Schweizerische Handball-Verband (SHV) treibt mit der Unterschrift der Unified Charta von Special Olympics und dem Start der «Together-League» die Inklusion voran.

Der Startschuss für die Zusammenarbeit zwischen dem SHV und Special Olympics war an einem Demoturnier anlässlich der National Summer Games in St. Gallen im Juni gefallen. «Das Demonstrationsturnier hat gezeigt, dass Handball ein sehr geeigneter Sport für Menschen mit einer geistigen Beeinträchtigung ist. Es war eindrücklich, wie die vier Mannschaften auf einem teilweise erstaunlichen Niveau und jederzeit sportlich-fair gegeneinander gespielt haben», sagte damals Martin Rutishauser, Präsident des Organisationskomitees der National Games. 

Nun hat der SHV einen weiteren wichtigen Schritt für seine Inklusionsbestrebungen gemacht und sich mit der Unterschrift der Special Olympics Unified Charta für «die Schaffung eines nachhaltigen inklusiven Rahmens» verpflichtet, um «die Freude und die Leidenschaft des Sports zu erleben und weiterzuführen». So soll sichergestellt werden, dass Menschen mit Beeinträchtigung «in einer Weise an den angebotenen sportlichen und sozialen Aktivitäten teilnehmen können, die ihre Wünsche, Bedürfnisse und Fähigkeiten respektiert».

Fünf Teams am Start

Ein grossartiges Inklusionsprojekt für Handballspieler*innen ist bereits in Planung: die «Together-League», eine Turnierreihe mit drei Runden, in der sich auch Menschen mit Beeinträchtigung wettkampfmässig beteiligen können. «Wir freuen uns auf den Start der Together League, das ist ein wichtiger Schritt für den Schweizer Handball und ein tolles Projekt, weil es uns ermöglicht, Menschen mit einer geistigen Beeinträchtigung spielerisch an den Handball heranzuführen und ihnen eine sportliche Heimat zu geben», so Delia Dünser, Leiterin Partizipation beim SHV.

Am 20. November findet die erste Runde der «Together-League» mit Special Handball-Teams in Winterthur statt. Der Anlass wird vom HC Winterthur organisiert und von Special Olympics unterstützt und als Unified Event mit dem entsprechenden Label zertifiziert. Insgesamt fünf Teams aus der Schweiz und Nachbarland Deutschland werden teilnehmen (HC Winterthur, TV Unterstrass, ATV/KV Basel, SV Fides St. Gallen und Hochrhein/DE).

Das Ziel ist, allen Menschen die Teilnahme und den Erfolg zu ermöglichen. Interessierte Personen können sich direkt bei den jeweiligen Teams melden.

Weiterführende Links

Hier geht's zum Special Handballteam des HC Winterthur
Trainingszeiten: Mittwoch, 18:10-19:20 Uhr, Kleinturnhalle Maurerschule Winterthur

Hier geht's zum Special Handballteam des TV Unterstrass
Trainingszeiten: Mittwoch, 18:00 - 19:00 Uhr, Schulhaus Kügeliloo

Hier geht's zum Special Handballteam des ATV/KV Basel
Trainingszeiten: Montag, 18:45 - 19:45 Uhr, Sporthalle Bäumlihof 

Hier geht's zum Special Handballteam des SV Fides
Trainingszeiten: Mittwoch, 17:30 - 18:45 Uhr, Turnhalle Buechwald

 

Quelle: SHV / Special Olympics Switzerland

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang