Handball ist neu offizielle Sportart bei Special Olympics

Handball Schweiz  •  19.12.2022

221120 1694 Togetherleague Deuring

Die Sportart Handball ist offiziell in das Angebot von Special Olympics aufgenommen worden. An den nächsten National Summer Games in Zug 2026 soll so ein Handballturnier organisiert werden.

Als Demosportart war Handball bereits anlässlich der National Summer Games in St. Gallen im Angebot. Damit ein Sport jedoch offiziell bei Special Olympics ins Wettkampfprogramm aufgenommen wird, braucht es ein Turnier und verschiedene Teams, die in der Schweiz regelmässig trainieren und spielen.

Dies ist nun der Fall. In Winterthur und in Zürich gibt es bereits zwei Mannschaften und die erste Runde der «TogetherLeague» fand im November statt. Auch in der Westschweiz bestehe bereits Kontakt mit einem weiteren Team, so Special Olympics.

Ziel ist es, bereits an den nächsten National Summer Games in Zug 2026 ein Handballturnier anzubieten. Bis dahin steht auch der Aufbau der «TogetherLeague» im SHV im Vordergrund. Die nächste Runde findet am 29. Januar 2023 in Zürich statt.  Ab nächster Saison wird es zudem eine Special Handball Lizenzform geben, um den Teams weitere Spielmöglichkeiten zu geben. 

Quelle: Special Olympics

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang