Heute geht U20-WM der Frauen los - Spiel gegen Österreich live auf youtube

Nationalteams Nachwuchs  •  20.06.2022

U20 Frauen Mannschaftsbild Januar 2022

Ab Mittwoch spielt die Schweizer U20-Frauennationalmannschaft an der WM in Slowenien. Die Vorfreude im Team von Damian Gwerder ist gross.

Update am Mittwochmorgen. Sämtliche Spiele der U20-WM in Slowenien werden auf dem youtube-Kanal der IHF gestreamt. Zum Link zum heutigen Spiel der Schweiz gegen Österreich geht es hier. 

Der Schweizer Frauen-Handball ist im Aufwind. Zum ersten Mal überhaupt nimmt die A-Nationalmannschaft diesen November an einem EM-Endrunden-Turnier teil. Doch schon diese Woche kommt es zu einer weiteren Premiere.

In Slowenien greift die U20-Nationalmannschaft an der WM an - zum ersten Mal in der neueren Geschichte des Schweizer Frauen-Handballs. Das Team von Damian Gwerder trifft in der Vorrundengruppe G ab Mittwoch auf Österreich, Kasachstan und Kroatien. 

Vergangene Woche versammelte Trainer Damian Gwerder das Team im sportlichen Leistungszentrum OYM in Cham ZG. Dort testete man unter anderem zweimal gegen die A-Nationalmannschaft. «Die Trainingsspiele im OYM haben uns weitergeholfen und die Stimmung im Team ist sehr gut. Kurzum, wir sind auf Kurs», so Gwerder unmittelbar vor der Abreise nach Slowenien.

Das Schweizer Team hat am Sonntag sein WM-Quartier bezogen. Sämtliche Partien finden in den beiden Kleinstädten Celje und Lasko statt. Am frühen Montagabend bestritt die Schweiz dann gegen den Iran vor Ort ein abschliessendes Testspiel. Das Resultat? Ein klarer 38:24-Sieg für die jungen Schweizerinnen. 

Wichtiges Spiel gegen Österreich

In der Vorrundengruppe G mit vier Teams berechtigt Rang zwei zum Weiterkommen an der WM-Hauptrunde. Die Nationen auf Rang drei und vier spielen um den President’s Cup. Auf dem Papier ist Kroatien die stärkste Mannschaft, die Schweiz und Österreich kämpfen wohl um Rang 2, während Kasachstan als die grosse Unbekannte eingestuft werden darf.

Die Schweiz startet dabei ausgerechnet mit der wichtigen Partie gegen die Österreicherinnen (Mittwoch, 16.30 Uhr). «Die Tagesform könnte hier entscheiden», so Gwerder. Und kündet an: «Wir müssen und werden bereit sein.» Nach einem Tag Pause treffen die Schweizerinnen am Freitagabend um 20.30 Uhr dann auf Kasachstan, bevor am Samstag um 18.30 Uhr das abschliessende Vorrundenspiel gegen Kroatien auf dem Programm steht.

Celia Heinzer fehlt verletzt

U20-Nationaltrainer Gwerder reist mit 16 Spielerinnen nach Slowenien. Angeführt wird das Team von Tabea Schmid, die auch bereits in der A-Nationalmannschaft eine feste Stütze ist (komplettes Kader siehe unten). Verzichten muss die Schweiz auf Celia Heinzer, die mit einer Knie-Verletzung weiterhin ausfällt. Gwerder: «Da hätten wir im Rückraum auf zusätzliche Schusskraft zurückgreifen können. Aber wir lamentieren nicht. Ich bin mit dem Kader sehr zufrieden und überzeugt, dass wir in Slowenien das Beste herausholen können.»

Kaderliste

  • Albrecht Sev (2005, HV Herzogenbuchsee)
  • Altherr Malin (2003, LC Brühl)
  • Coker Clairebel (2005, LC Brühl)
  • Emmenegger Ana (2002, Spono Eagles)
  • Goldmann Norma (2003, LK Zug)
  • Gwerder Kyra (2002, LK Zug)
  • Hess Sina (2002, LK Zug)
  • Jund Carmen (2002, Spono Eagles)
  • Käser Janina (2002, HV Herzogenbuchsee)
  • Litscher Zora (2002, LK Zug)
  • Rusert Liv (2002, Yellow Winterthur)
  • Schaller Soraya (2002, Spono Eagles)
  • Schaller Thitikan (2002, Spono Eagles)
  • Schmid Tabea (2003, Achenheim Truchtersheim, FRA)
  • Wolff Laurentia (2003, LC Brühl)
  • Zaetta Sara (2004, LK Zug)

Programm Schweiz

Mittwoch, 22. Juni, 16.30 Uhr: Schweiz - Österreich
Freitag, 24. Juni, 20.30 Uhr: Schweiz - Kasachstan
Samstag, 25. Juni, 18.30 Uhr: Kroatien - Schweiz

Quelle: Raphael Bischof

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang