Nationalteams Nachwuchs • 03.07.2022
Ab Montag spielt die Schweizer U16-Nationalmannschaft in Göteborg das U16 European Open. Trainer Jürgen Fleischmann gibt handball.ch vor der Abreise nach Schweden Auskunft.
Jürgen Fleischmann, zum ersten Mal seit Ausbruch der Corona-Pandemie findet dieses Jahr das U16 European Open wieder statt. Wie gross ist die Vorfreude?
Die Vorfreude ist sehr gross, mit ihr aber auch die Spannung. Wie gut sind wir wirklich? Es ist der erste echte Auftritt dieses Jahrgangs, wir hatten bislang nur Spiele gegen Tschechien und Österreich, wo es sowohl einen Sieg wie auch eine Niederlage gab.
Nun heissen die Gegner in der Vorrunde Spanien, Finnland und Tschechien. Was wisst ihr über diese Nationen?
Auf U16-Stufe gibt es noch fast kein Videomaterial, das macht eine Prognose schwierig. Traditionell spielen die Spanierinnen einen schnellen, technisch starken Handball. Die Finninnen dürfte etwas robustere Gegnerinnen sein, die Tschechinnen schätzen wir ähnlich ein wie wir.
Gibt es für das Team eine bestimmte Zielvorgabe?
An einem guten Tag haben wir gegen sämtliche Nationen eine Chance. Darum wollen wir sicher in die Hauptrunde einziehen.
Ob Wimbledon, Tour de Suisse, oder U20-Frauen-WM: Corona beschäftigt die Sport-Welt nach wie vor. Habt ihr spezielle Vorkehrungen vor dem Turnier in Göteborg getroffen?
Wir begegnen dem Thema mit Respekt und werden auch mit Maske nach Schweden fliegen. Zudem wurden alle Spielerinnen vor der Abreise in der Schweiz getestet und wurden angehalten, die sozialen Kontakte in den letzten Tagen auf ein Minium zu reduzieren.
Das U16 European Open findet vom 4. bis 8. Juli 2022 im schwedischen Göteborg statt. Insgesamt 17 Nationen kämpfen in vier Gruppen um den Titel. Die Schweizerinnen treffen in der Vorrundengruppe D auf Tschechien, Spanien und Finnland. Gruppenrang 3 berechtigt zum Weiterkommen in die Hauptrunde. Dort stünden wie in der Vorrunde drei Spiele in zwei Tage auf dem Programm. Die Gewinnerinnen der beiden Hauptrunden machen am Freitag in einem Final-Spiel die Turniersiegerinnen unter sich aus.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch