Quickline Handball League • 30.11.2022
Den Kadetten Schaffhausen gelingt in der European League ein Exploit. Am Dienstagabend bezwingen sie den letztjährigen Champion SL Benifca Lissabon aus Portugal mit 26:25 (13:12) und sorgen so für ein dickes Ausrufezeichen.
Bereits ab der ersten Spielminute zeigen die Kadetten, wie sehr sie um einen Sieg bemüht sind. Der ausgeglichene Start und der kleine Rückstand lassen sie nicht auf sich sitzen. Der erste Führungstreffer von Rikhardsson nach 20 Minuten spornt das Team von Eyjolfsson noch mehr an. Zur Pause resultiert ein Spielstand von 13:12 für die Hausherren.
Die zweite Halbzeit startet gleich mit einer 7-Meter-Parade von Torhüter und Best-Player Nacho Biosca und dem Tor zum 14:12 von Bartok. Es läuft den Kadetten gut, sie können sich gar einen 5-Tore-Vorsprung herausspielen. Aufgrund der beeindruckenden Aufholjagd der Gäste aus Portugal müssen die Orangen aber noch einmal zittern. Der Ausgleichstreffer fällt in der 53. Spielminute und eine dramatische Schlussphase ist vorprogrammiert. Die Spieluhr ist abgelaufen, es steht 25:25, die Schiedsrichter zeigen jedoch auf die 7-Meter Linie. Es ist Rikhardsson, der nach dem Schlusspfiff zur 7-Meter-Linie läuft, den Ball versenkt und den Kadetten den Sieg beschert.
Trainer Adalstein Eyjolfsson sagt an der Pressekonferenz: "Nach ein paar kleinen Schwierigkeiten zu Beginn der Partie haben wir unseren Angriff so spielen können, wie wir es uns vorgenommen haben. Ich denke, die Abwehrleistung machte den Unterschied. Wir haben sie zu vielen Fehlern gezwungen und haben clever gespielt."
Best Player Nacho Biosca pflichtet ihm bei: "Wir haben von Anfang an gekämpft. Wir wollten dieses Spiel gewinnen und wussten, dass es wirklich schwierig wird. Wir waren sehr stark in der Abwehr, haben aber auch einen 19:14 Vorsprung verspielt, daran müssen wir noch arbeiten. Trotzdem sind wir natürlich sehr stolz auf die gewonnenen Punkte."
Die Kadetten stehen in ihrer Gruppe nun mit 3 Siegen und einer Niederlage auf Platz 3 - punktgleich mit dem nächsten Gegner aus Deutschlang: Frisch Auf Göppingen. Schon nächsten Dienstag kommt es um 20.45 Uhr in Deutschland zum ersten direkten Vergleich. Eine Woche später, am 13. Dezember, steigt dann das Heimspiel in der BBC Arena. Anpfiff ist um 18:45 Uhr.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch