Handball Schweiz • 21.08.2022
Die Frauen des LK Zug heimsen den ersten Titel der neuen Saison ein. Sie bezwingen im Supercup die Spono Eagles mit 28:24 (14:12).
Pünktlich um 15.15 Uhr ist es in der Mobiliar Arena in Gümligen soweit. Mit Anwurf des Supercups der Frauen zwischen den Spono Eagles und dem LK Zug läuft die neue Handball-Saison endlich wieder.
Der Supercup geht torreich los. Nach 4:21 Minuten haben beide Teams je dreimal geskort, es steht 3:3. Dann aber ziehen die Zugerinnen schnell auf 8:4 davon, den Spono-Spielerinnen unterlaufen in dieser Phase schlicht zu viele technische Fehler. Doch die Luzernerinnen raffen sich nach einem Team-Timeout auf, Mia Emmenegger stellt nach fast exakt zwanzig Minuten auf 9:10. In der Folge haben die Schweizer Meisterinnen mehrmals die Chance auf den Ausgleich, scheitern aber an der Schlussfrau der Zugerinnen, Jennifer Abt, oder am eigenen Unvermögen. So sind es die aktuellen Cupsiegerinnen, die mit einer 14:12-Führung in die Pause gehen.
Und diese bauen sie nach dem Seitenwechsel kontinuierlich aus. Angeführt von einer starken Norma Goldmann erarbeitet sich das Team von Damian Gwerder ein komfortables Polster von sieben Toren Vorsprung. Auch bei den Penaltys zeigen sich die Cupsiegerinnen äusserst nervenstark: Alina Gwerder verwertet sämtliche ihrer sechs Versuche, Zora Litscher versenkt ebenfalls in vier von fünf Anläufen. Spono kann gegen Ende der Partie zwar noch etwas Resultat-Kosmetik betreiben, die grosse Wende lässt die Zuger Defensive allerdings nicht mehr zu.
Somit feiert der LK Zug nach 2015 den zweiten Supercup-Titel der Vereinsgeschichte und startet ideal in die neue Saison. Die Eagles bleiben mit vier Triumphen die Rekordsiegerinnen. Der Start der neuen SPL-1-Saison geht dann am Samstag, 3. September über die Bühne.
Spono Eagles - LK Zug 24:28 (12:14)
Spono Eagles: Schaller S., Strebel, Hartz; Schaller T., Emmenegger A. (3), Jund (2), Bläuenstein, Bieri (1), Emmenegger M. (5), Stähelin (3), Zumstein (3), Snedkerud, Hodel, Strebel, Amrein (3), Boesen (1), Bucher (3/1).
LK Zug: Ligue, Abt; Schürmann, Gwerder K (2)., Zaetta (2), Stutz (2), Goldmann (6), Gwerder A. (6/6), Steinmann (1), Litscher (4/4), Riner (2), Spieler, Huber, Betschaft (1), Bächtiger (2), Loretz.
Bemerkungen: 2x2 Minuten gegen Spono Eagles und 1x2 Minuten gegen LK Zug.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch